Diedrichsen, Benecke, Hemping, Hinzpeter

Hallo Liste,

nach einem Archiv-Aufenthalt m�chte ich einige Fragen loswerden, die sich
ergeben haben:

1. Bartholom�us DIEDRICHSEN (geb. um 1685 angeblich in Schleswig � begr.
20.8.1756 St. Petri L�beck),
ich suche die Eltern und ggf. Verwandten zu Schhleswig

2. Gerhard Johann DIEDRICHSEN (vor 3.6.1716 St. Petri L�beck � 28.5.1773
Steffenshagen), Sohn des obigen, um 1736 in T�nning mit Hochzeitsgedicht f�r
Johann Berend L�ders, Pastor zu Steffenshagen seit 1763, oo 1) um 1741 N.N.,
Kinder: N.N.1 get. 22.8.1742 St. Marien L�beck, N.N.2 get. 13.6.1747 St.
Marien L�beck, oo 2) 22.4.1763 Steffenshagen [L�beck] Sophia Elisabeth
Christina HOLSTEIN (1739 � 1812), Kinder: Elisabeth Dorothea, Katharina
Elisabeth,
ich suche, was er bis 1763 gemacht hat (Studium, ggf. Hauslehrerstelle,
evtl. erste Ehe etc.)

3. Hofrat Johann Daniel BENECKE (1712 � 30.1.1770 Schwerin), Advokat zu
Ratzeburg (??), nach 1767 Hofrat und Advokat Schwerin, oo 24.7.1744
Pfarrkirche G�strow Maria Johanna Elisabeth HEINTZE (um 1719 � 17??),
Kinder: Louisa Katharina Dorothea, Helena Margaretha, Elisabeth Friederike,
ich suche weitere Angaben zum Vater und zu mindestens zwei fehlenden
T�chtern

4. Heinrich HEMPING (um 1610 wo ?? � vor 1648), angeblich Kaufmann zu ??, oo
Margaretha N.N., [oo 9.1.1648 St. Marien L�beck als Wwe. Altflicker Hans
Seemann zu L�beck]
ich suche alle erdenklichen Hinweise

5. J�rgen Ernst August HINZPETER (um 1758 � 18??), Kaufmann zu Ratzeburg, oo
25.3.1788 B�ssow bei Grevesm�hlen Johanna Regina SEEMANN (vor 12.1.1761 St.
Marien L�beck � 18??), �Tochter des Johann Matthias Seemann, ehedem Kaufmann
aus L�beck�,
ich suche Hinweise auf die Ratzeburger Hinzpeters,

Als Gegenleistung biete ich Pr�fungen in Trauregister L�beck bis 1750 (nach
Schubert) und Willgeroths Pastoren und �rzte in Mecklenburg.

F�r Eure Hilfe herzlichen Dank im voraus.

J�rgen (Seemann)

Sehr geehrter Herr Seemann,
viel kann ich zu Ihrer Anfrage nicht beitragen, jedoch soviel:

am 24.4.1788 erwarb Ernst August Hintzpeter, ein Holzkäufer, geb. in Lübeck (später Bürgermeister)das Bürgerrecht in Ratzeburg.
Quelle: : B. Raute, Die Neubürger der Stadt Ratzeburg von 1601 bis 1871, Ratzeburg 1933.

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang Hohenfeld

Hallo Herr Hohenfeld,

das h�rt sich doch schon sehr viel versprechend an. Danke.

MfG

J�rgen Seemann