Die Türkensteuer am Kurischem Haff

Liebe Freunde der Ahnenforschung und Ostpreußenkenner!

Für einen Vergleich auf meiner Seite " Die
<http://www.klaus-michael-zimmermann.de/ahnen/tuerkensteuer.htm&gt;
Türkensteuer am Kurischen Haff" suche ich noch weitere Information über die
Kaufkraft des Geldes im Herzogtum Preußen um 1540.

Was war eine Mark oder Schilling wert, wie viel musste man für ein Schwein
bezahlen, was kostete ein Bier, was bekam ein Instmann an Lohn bzw. musste
er an Miete zahlen, ...?

Dankbar für jeden Link oder weitergehenden Tipp.

Klaus-Michael