Die Pest in Westpreußen

Liebe Listenteilnehmer,

   gibt es irgendwo Informationen ueber die Pest in Thorn / Westpreussen?

   Danke.

   Michael (Sodtke)

   -----Urspruengliche Nachricht-----
   [ [1]mailto:ow-preussen-l-bounces@genealogy.net]
   Im Auftrag von
   b-mueller-koeln@t-online.de

Lieber Michael
da kann ich nicht helfen..
jedoch frage ich dich gibt
es vom evgl.Friedhof in
Kompanie / Kopanino Hilder??
Sch�n nach langer Zeit von Dir zu h�ren
Beste Gr��e
   Harald

   Liebe Listenteilnehmer,

   gibt es irgendwo Informationen ueber die Pest in Thorn / Westpreussen?

   Danke.

   Michael (Sodtke)

   -----Urspruengliche Nachricht-----
   [ [1]mailto:ow-preussen-l-bounces@genealogy.net]
   Im Auftrag von
   b-mueller-koeln@t-online.de

Jein, Michael Sodtke,
aber ich habe gerade noch auf dem Leihwege das Buch "Geschichte der Pest in Ostpreußen" von Wilhelm Sahm, Leipzig 1905 vor mir liegen.
dort lt. Index S. 118
"Die furchtbaren Fortschritte der Seuche in Danzig und Thorn beängstigten im Sommer 1709 das Land von neuem ………"
In der "Statistischen Beilage werden Verstorbene "im ganzen Königreich Preussen ……" gelistet.
Das Inhaltsverzeichnis des Buches maile ich bilateral
Frieder Gutowski

Michael Sodtke fragte am 7. Januar 2014:

Gibt es irgendwo Informationen �ber die Pest in Thorn / Westpreu�en ?

Hallo Herr Gutowski,
danke fuer Ihren reply, vielleicht hab ich die E-mail falsch verstanden, so was giebt es. Ich habe mal die e=mail von der OPW liste begefuegt. Nach dem lesen dieses e-mails, verstand ich, dass es auch eine Auffuehrung der Pest Verluste in Westpreussen giebt. Scheinbar doch nicht?
Sorry, natuerlich, ich sollte schreiben, Schenhyde, Kreis Berent, Westpreussen, frueher, Pommerellen.

Nun wird es wieder milder, und morgen soll es 20mm Regnen, o Schreck!

Betty Schallhorn