Die Personennamen der Germanen - Mittelrheinische Regesten oder chronologische Zusammenstellung des Quellen

Hallo aus Frankreich :wink:

Wer unter Ihnen besitzt dieses Buch
Siebs, Benno Eide:
Die Personennamen der Germanen
Vom Sinn der germanischen Personennamen. Die Tätigkeitsbezeichnungen. Die Gegenstandsbezeichnungen.

Ich möchte wissen, was hinsichtlich über meines LANGOLF-Familiennamens gesagt wird.

Außerdem spricht das folgende Buch
Adam Goerz
Mittelrheinische Regesten oder chronologische Zusammenstellung des Quellen,
Koblenz k. Staats-Archive, 1884

ebenfalls über meinen Familiennamen (an der Seite 371, laut Google), aber ich habe dazu überhaupt keinen Zugang (ich wohne in Frankreich).

Wenn Sie den ein oder anderen von diesen 2 Büchern besitzen, wäre es Ihnen möglich, Sie in Kontkt mit mir zu stellen?

Im voraus ein sehr großes danke.
Mit hertzlichen Grüssen,

Patrick Langolf

wo sind sie in Frankreich?

ich habe im 16ten Jhrt einen Mann gefunden der
manchmal als Langolf manchmal als Gangloff
bezeichnet war
Gibt es eine Verbindung zwischen Langolf und Gangloff,
oder war es nur eine Verwechslung???

--- genealogie68@aol.com a �crit�:

Hallo :wink:

Keine Verwechslung, es sind 2 unterschiedlieche Familiennahmen.
Langolf (Langgolff, Langholf, Langolff, Langdolf, Langlof, Langloff) ist ein Nahme wo man viel im Pfalz trefft (ich suche übrigens alle Sorten Infos auf diesen Nahme), und Gangloff ist ein Vornahme wo man viel in Elsass (Unter- Elsass) findet (sowie im Rest Deutschland)

Hertzliche Grüsse
Patrick Langolf

-----E-mail d'origine-----
Envoyé le : Sa, 29 Mars 2008 12:04
Sujet : [Pfalz] RE : Die Personennamen der Germanen - Mittelrheinische Regesten oder chronologische Zusammenstellung des Quellen

wo sind sie in Frankreich?
ich habe im 16ten Jhrt einen Mann gefunden der
anchmal als Langolf manchmal als Gangloff
ezeichnet war
ibt es eine Verbindung zwischen Langolf und Gangloff,
der war es nur eine Verwechslung???

--- genealogie68@aol.com a écrit :

Hallo aus Frankreich :wink:

Wer unter Ihnen besitzt dieses Buch
Siebs, Benno Eide:
Die Personennamen der Germanen
Vom Sinn der germanischen Personennamen. Die
Tätigkeitsbezeichnungen. Die
Gegenstandsbezeichnungen.

Ich möchte wissen, was hinsichtlich über meines
LANGOLF-Familiennamens gesagt wird.

Außerdem spricht das folgende Buch
Adam Goerz
Mittelrheinische Regesten oder chronologische
Zusammenstellung des Quellen,
Koblenz k. Staats-Archive, 1884

ebenfalls über meinen Familiennamen (an der Seite
371, laut Google), aber ich habe dazu überhaupt
keinen Zugang (ich wohne in Frankreich).

Wenn Sie den ein oder anderen von diesen 2 Büchern
besitzen, wäre es Ihnen möglich, Sie in Kontkt mit
mir zu stellen?

Im voraus ein sehr großes danke.
Mit hertzlichen Grüssen,

Patrick Langolf