Die Köselitzer Linie

> Hallo Listenmitglieder,
>
> Habe mich vor einigen Wochen bereits kurz vorgestellt und bin seitdem eifriger Mitleser in Euren Maillings.
>
> Bin noch ein Frischling auf dem Gebiet der Genealogie, habe nunmehr eine Anfrage in der Hoffnung jemand kann mir helfen.
>
> Mir liegt ein 4 seitiger Auszug Seite 112 - 115 aus einem Buch vor mit der
> Überschrift " Die Köselitzer Linie " ( Titel bzw. Art und Umfang des Gesamtwerkes ist mir nicht bekannt ). m.E. muss es in der Zeit von 1936 bis 1939 entstanden sein ( aufgrund der dort aufgeführten Daten).
>
> Auszug beginnt auf Seite 112 mit Alfred N I E M E T Z Gastwirt in Köselitz
> * 10.11.1856 und Hermine N I E M E T Z, geb. H E N N I N G * 23.06.1864
> aus Weiden, Krs. Zerbst.
> Mit seinem erstgeborenen Sohn N I E M E T Z, Paul * 27.11.1891, Lehrer in Coswig verzweigt es dann in eine Coswiger Linie ( hier findet sich dann ein Teil meiner Vorfahren ).
> Der Auszug endet auf Seite 115 mit Franz W I N K L E R * 30.09.1887 in Coswig, seiner Ehefrau Emma, geb. S C H U L Z, * 30.03.1891 in Benau Krs. Sorau und der Tochter Liselotte, * 10.12.1919 in Darmstadt.
>
> Kennt jemand den Titel/Verfasser des Buches ?
> Welchen Umfang hat das Buch?
> Welche Linien befinden sich vor S.112 und nach S115 ?
> Wo kann man es einsehen, ausleihen oder käuflich erwerben ?
>
> Speziell interessiren mich die Namen:
> H Ä N T Z E ; K A U L ; S C H M I D T ; S E I D E L ; T Ö N I E S und
> W I N K L E R
> im Raum Sachsen- Anhalt Orte: Kähnitzsch, Axien, Serno, Köselitz, Medewitz
> Prettin, Zerbst, Rosslau, Dessau und Coswig/Anhalt.
>
> Bin für jeden Hinweis dankbar und wünsche allen einen schönen 3. Advent und auch schonmal ein wunderschönes Weihnachtsfest.
>
> Mfg Jens Seidel
>
>
>