Die Kartei Immo Kretchmar

Hallo Alfred,

schön, dass Du Dich vertan hast, das uneheliche Kind hat mir ziemlichen
Wirbel gemacht, so ist es viel besser.
Friedrich hat mit 20 Jahren die Lehrerprüfung bestanden und mit etwa 25
Jahren geheiratet. Das ist doch ein ganz normaler Lebenslauf.
Sind in der Kretschmar Kartei prinzipiell Heiratsdaten vermerkt, oder ist
nur das Geburtenbuch abgeschrieben worden?

Die Kinder *1876 und *1877 sind vermutlich beide im Kindesalter verstorben,
denn die sind in meiner Familie völlig unbekannt, während zwei weitere
Geschwister (geb. in Schwiddern und Gumbinnen) erwachsen wurden und der weitere
Lebensweg sie nach Berlin geführt hat.
Dass so ein Dorfschullehrer ziemlich viel herumkam, kann ich nur
unterschreiben.
Mein Friedrich taucht bisher an 9 Orten auf - den zehnten muss ich noch
finden - wegen Johanna Auguste.
Einige Dörfer habe ich schon erfolglos abgeklappert; aber noch habe ich
Hoffnung.

Würdest Du mir bitte noch den genauen Titel des Buches mitteilen, wegen des
Ordens?
Dafür interessiert sich der von mir erwähnte Herr Warschat auch.

Beste Grüße
Renate

Hallo Renate,

es sind alle Daten der Kirchenb�cher von Szittkehmen ausgewertet worden und zwar vor dem Krieg. Die Orginal Kartei Karten liegen noch im Vereinsarchiv der Salzburger in Bielefeld.
Taufb�cher von 1747-1874
Traub�cher von 1747-1875 m.L�cken
Bestattungsb�cher von 1747-1829
diese Kirchenb�cher liegen in Leipzig vor
Kretschmar hat allerdings den Zeitraum von 1750-1887 abgedeckt.
4 Kinder ist ja f�r die damalige Zeit etwas wenig, wird sicher noch mehr gegeben haben.
Die Information �ber den Orden stammt aus einem Amtlichen Schulblatt der Preu�.Regierung. Die hatte ich mal ausgearbeitet f�r einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten. Deswegen auch meine Lehrerdatei, sie war das Resultat dieser Arbeit. Leider habe ich mir damals nicht die Nummer der Amtsbl�tter aufgeschrieben.
Beste Gr��e
Alfred
rei Da----- Original Message -----

Guten Tag heute,
Bernhard Wandollek / Wondolleck/ u.�.
*?, +`?,Beruf ?
war 1912 Teilnehmer der Olympiade in Stockholm (in der D-Mannschaft) in der Sparte "Duellpistolen" und ist in der Vorentscheidung ausgeschieden. Die angeschriebenen Olympischen-Gesellschaften in D. u. S. haben keine Unterlagen mehr.
Woher Kam er ?
Wer kann helfen
MfG
Horst Wondollek

Guten Tag,
ich suche den Sozialen Hintergrund f�r die Teilnehmer der Olympiade 1912.
Wer w�hlte die Teilnehmer aus ?
Wer zahlte deren Anreise und d. Aufenthalt ?
Ist es richtig das die Teilnehmer (�hnlich wie in England) Herren waren die ihrem Freizeitvergn�gen nachgingen u. aus der D-"Oberschicht" kamen.
Und sonst ?
MfG
Horst Wondollek

Guten Abend,

wie kommt man an Namen der Olympiateilnehmer?

Mit freundlichen Grüßen
Uli Szepanski

Ebenso,
Im Internet z.B. Olympade Jahr, usw.
Oder Olympia-B�cher. Diese sind aber,soweit ich bisher gesehen habe, erst nach 1945 mit Namensinhalten gestreut. Also eine Zeit wo diese "Sportler mit Goldh�ndchen u. Kofferpharma hingetragen werden.
Gru� Horst Wondollek

Herr H�de: bitte direkt melden.
Ich habe zum FN Fabian Datens�tze f�r Sie.
Aber eine falsche Mail Adresse notiert
Horst Wondollek