Die Familiennamen der Bewohner des Amtes Heilsberg (1500-1772)

Hallo Listis,

Ich besitze "Die Familiennamen der Bewohner des Amtes Heilsberg (1500-1772)" von A. Naruszewicz-Duchinska, Allenstein 2007
(das Namenlexikon mit Erläuterungen zu Herkunft und Bedeutung, Kurzformen und Varianten über 1500 Familiennamen aus Heilsberg und Umgebung)

Bei anfragen gebe ich gerne Auskunft

Schönes Wochenende
Maarten Dietrich Gutt

Hallo Maarten,

Könntes du vielleicht mal nachsehen wass darin über mein Familienname - Kretschmann - steht?
Es gab in dieser Gegend relativ viele Kretschmänner und Ich vermute auch - obwohl meine directe Vorfahren aus Elbing kommen - dass meine Vorfahren 'ursprünglich'
aus dieser Gegend stammen.

Schon herzlichen Dank im Voraus,

Milko.

Hallo Listis,

Ich besitze "Die Familiennamen der Bewohner des Amtes Heilsberg (1500-1772)" von A. Naruszewicz-Duchinska, Allenstein 2007
(das Namenlexikon mit Erläuterungen zu Herkunft und Bedeutung, Kurzformen und Varianten über 1500 Familiennamen aus Heilsberg und Umgebung)

Bei anfragen gebe ich gerne Auskunft

Schönes Wochenende
Maarten Dietrich Gutt

_______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
OW-Preussen-L@genealogy.net
ow-preussen-l - genealogy.net

Milko Kretschmann
Nijmegen, the Netherlands
E milko@kretschmann.nl
W http://genealogy.kretschmann.nl

Looking for the following names:
GEHRKE in GROSS-WESTPHALEN (KREIS GRAUDENZ),

GRÜNWALD, KRETSCHMANN in ELBING,

SCHIKOWSKI in JAESKENDORF and ECKERSDORF (KREIS MOHRUNGEN)

Guten Abend, Herr Gutt,

bitte, schauen Sie doch mal nach, ob die Namen

JUNKLEWITZ
KLOPOTOWSKI
SKUPS
KOITKA

vorkommen, damit ich evtl. außerhalb des Kreises Allenstein Kirchenbücher durchsuchen kann.

Mit freundlichem Gruß

Hans Schäfer

Hallo Maarten,

k�nntes du vielleicht mal nachsehen ob etwas �ber Gayk und Orzessek vorhanden ist.

Vielen Dank im Voraus

Udo Zemella

Guten Abend Maarten
"Maarten Dietrich Gutt" <maarten.gutt@web.de> schrieb:

Hallo Listis,

Ich besitze "Die Familiennamen der Bewohner des Amtes Heilsberg (1500-1772)" von A. Naruszewicz-Duchinska, Allenstein 2007
(das Namenlexikon mit Erläuterungen zu Herkunft und Bedeutung, Kurzformen und Varianten über 1500 Familiennamen aus Heilsberg und Umgebung)
Bei anfragen gebe ich gerne Auskunft

Schönes Wochenende
Maarten Dietrich Gutt

Das ist sicher für Viele hier ein Glücksfall!!!
Deshalb möchte auch ich die Chance nutzen und um Auskunft den FN Lowitsch oder Lowitz (auch in der Schreibweise Lowicz u.ä.)betreffend erbitten.

Vielen Dank im Voraus
Mandy(Lowitsch)

Hallo Maarten,

ich w�rde gern Dein Angebot annehmen.
Mich w�rden die Nachnamen HELL und HELLA interessieren.
Danke schon mal f�r Deine Arbeit.

Gru� Denis

"Maarten Dietrich Gutt" <mailto:maarten.gutt@web.de> schrieb:

Hallo Maarten,
Vielen Dank für Dein Angebot. Könntest Du für mich nach dem Namen Steppuhn
schauen?
Liebe Grüße
Regina

Hallo Milko,

KRECZMAN: Jo. Kreczman 1700 Roggenhausen (Pfarrb�cher-Zinsbuch 1610-1758),
Kreczman 17 Jh. Heislberg (Cameratus Heilsbergensis percepta casum, percepto
genealia), Michael Kretszmann 1744 Bischofstein (Ratione Hospitalis
Civitatis Eppalis Bisteinen ab Anno 1700, fol. 216 S. 109), Thomas Kreczman
1748 Bischofstein (Ratione Hospitalis Civitatis Eppalis Bisteinen ab Anno
1700, fol. S. 118), Michael Kreczman 1755 (Ratones Ssmi Rosary in Ecclesia
Bisteinensi ab anno 1700..., pag 391., S. 112)
Kreczman ->polonisierte Form von dt. FN Kretzmann

KRETZMAN: Petrus Kretzman 14 XII 1674 Roggenhausen (Taufen 1574-1696, S.
325, Jacobus Kretzman 1754 Roggenhausen (Liber decimarum, Copuli, Pullorum
et Chartum Paschalium Ordo Sedilium 1744-1900, S. 13), Petrus Kretzman 1765
Bischofstein (Ratione Hospitalis Civitatis Eppalis Bisteinen ab Anno 1700,
fol. S. 142)

MfG
Maarten

Hallo Maarten,

Herzlichen Dank. Ich nehme an es handelt sich hier um Beispiele an Hand vorhandene Daten(?)

MfG,
Milko.

Hallo Udo!
leider kein Gayk und kein Orzessek

Sch�ne Gr��e
Maarten

Hallo Maarten!!!
   
  Ich suche nach der Herkunft und Bedeutung des Namens BUDAU.
   
  Die BUDAU�s wohnten in Maraunen, Queetz, etc. Kreis Heislberg.
   
  Gibt es Auskunfte von diesem Geschlecht?
   
  Freundliche Gruesse aus Argentinien.
   
  Ignacio Puls
  
Maarten Dietrich Gutt <maarten.gutt@web.de> escribi�:
  Hallo Listis,

Ich besitze "Die Familiennamen der Bewohner des Amtes Heilsberg (1500-1772)" von A. Naruszewicz-Duchinska, Allenstein 2007
(das Namenlexikon mit Erl�uterungen zu Herkunft und Bedeutung, Kurzformen und Varianten �ber 1500 Familiennamen aus Heilsberg und Umgebung)

Bei anfragen gebe ich gerne Auskunft

Sch�nes Wochenende
Maarten Dietrich Gutt

Hallo Mandy,

Leider habe ich kein Lowitz, Lowicz gefunden!

Sch�nes Wochenende
Maarten Dietrich Gutt

Hallo Denis,

Kein Hell(a)

Tut mir leid!

Sch�nes Wochenende
Maarten Dietrich Gutt

Schönen Dank trotzdem!!!
Gruß Mandy
"Maarten Dietrich Gutt" <maarten.gutt@web.de> schrieb:

Hallo Maarten!!!
   
Ich suche nach der Herkunft und Bedeutung des Namens Marga.
Auf der Suche nach diesen Namen sto�e ich immer wieder auf den Vornamen und nicht auf den Familienamen.

Vielleicht kannst Du mir ja helfen

Freundliche Gruesse
    
Jutta Klett (geb. Hensel)
   
Maarten Dietrich Gutt <maarten.gutt@web.de> escribi�:

Hallo Jutta,
zur Info:

Beate

Hallo Maarten,

mich interessiert der Name GREN(T)Z.
Hast Du etwas dar�ber???

Schon einmal vielen Dank im Voraus.

Sch�ne Gr��e
Frank (Grenz)

Hallo Maarten,

Du hast zwar nicht geschrieben, dass Du etwas zu Deinem Namen suchst, aber
ich bin gerade in Elbing, St. Nikolai-Kirche auf folgendes gestossen:
Andreas Gutt 00 Anna Maria Brand, Sohn Heinrich 19.5.1858, Paten: Johannes
Neumann, Franz Groß.

Vielleicht kannst Du ja damit etwas anfangen. Wenn ich nach weiteren
jKindern suchen soll, sag einfach bescheid.
Liebe Grüße
Regina

[mailto:ow-preussen-l-bounces+remaber=arcor.de@genealogy.net] Im Auftrag von
Maarten Dietrich Gutt