wer besitzt das Gesamtregister auf CD und kann dort nach verschiedenen Namen sehen.
Ich war gestern abend in der hiesigen Unibibliothek und dort stehen die Bände 19-217.
Aber: Es fehlt ein Gesamtregister, was die Suche sehr aufwendig macht. Da kommt man an einem Abend noch nicht einmal mit einem Namen durch!
Im Gegenzug kann ich nach konkret benannten Einträgen sehen, falls jemand zwar das Gesamtregister, aber nicht den Zugriff auf die Bände hat.
Ich war gestern abend in der hiesigen Unibibliothek und dort stehen die
B�nde 19-217. Aber: Es fehlt ein Gesamtregister, was die Suche sehr
aufwendig macht.
Ein Register (leider nur Nachnamen) zum DGB ist in FOKO http://foko.genealogy.net enthalten. Allerdings l��t sich zur Zeit die Suche
nicht speziell auf das DGB begrenzen - aber weitere Hinweise sind ja auch
nicht schlecht.
w�re nicht schlecht ..... habe allerdingst seit November kein gehalt
bekommen und habe nee Frau und 2 Kinder .... wei� nicht mal wie ich die
ern�hren soll .....
ich bin gerne bereit nach konkreten Angaben von Namen zu suchen und diese
per email zu versenden.
AUF KEINEN FALL werde ich die CD kopieren oder per Email /Post versenden.
Wer dennoch in Besitz dieser CD sein m�chte - trotz mangelndes Gehaltes,
Frau und Kindern - kann sich diese gerne selbst zu legen. Die CD kostet
"nicht die Welt".
bislang war ich bei meiner Forschung nicht auf Angaben aus dem Deutschen
Geschlechterbuch angewiesen, wäre Dir aber dankbar, wenn Du mir erklären
könntest, welche Angabe ich in diesem Werk finden kann und welche Infos ich
zum Suchen benutzen könnte, damit ich für mögliche spätere Fälle schon
einmal etwas schlauer bin. Dank im voraus.
Ich war gestern abend in der hiesigen >Unibibliothek und dort stehen die
B�nde >19-217.
Leider habe ich keine Bibliothek in meiner N�he. Au�erdem scheint der unten
genannte Band 124 vergriffen zu sein.
Ich h�tte eine Bitte. K�nnten Sie bei Ihrem n�chsten Besuch der Bibliothek
etwas f�r mich nachsehen?
DGB Band 124 Seite 477+480+485+494+509+530
DGB Band 105 Seite 708
Ich suche alles �ber die Familie Ilkenhans. Es w�re sehr sch�n, wenn Sie das
m�glich machen k�nnten.
Hallo Axel,
herzlichen Dank f�r die prompte Hilfe. Ich hatte zun�chst gehofft Hinweise
f�r weitere Forschungen irgendwo in Deutschland zu bekommen. Nun bin ich
wieder dort wo ich angefangen habe, in Allendorf an der Werra. Aber ich kann
meinen Stammbaum um einige Generationen verl�ngern. Noch eine Frage: gibt
der Autor H.Knodt Quellen an, die er benutzt hat?
Nun la�t doch endlich das gehalt und die Familie weg ..... ich habs ja
kapiert ...... wu�te ja nicht das es eine original CD ist ... dachte jemand
hat sich das auf nee CD gebrand .... mache ich ja auch mit meinen Daten ....
wu�te nicht das diese liste so kompliziert denkt ..... ist ja nicht mehr
normal .......
sch�n dank
thorsten
ich bin gerne bereit nach konkreten Angaben von Namen zu suchen und diese
per email zu versenden.
Wer dennoch in Besitz dieser CD sein m�chte - trotz mangelndes Gehaltes,
Frau und Kindern - kann sich diese gerne selbst zu legen. Die CD kostet
"nicht die Welt".
mfg Susann
Hallo Susan,
danke f�r das Angebot.
Mich interessieren insbesondere die Namen K�KE, RAUDIES und M�BUS.
Was kostet die CD und wie komme ich an sie?
Herzliche Gr��e aus Berlin
Gerd (K�ke)
An die Listenmitglieder!
Die CD Gesamtverzeichbnis der B�nde 1-216 kostet 35 Euro beim
C.A.STARKE -Verlag- das ist etwas mehr als "nicht die Welt"! Aber es ist
strengstens verboten: Vervielf�ltigung, �ffentlich zu senden, Verleih und
Vermietung, Tausch- und Umgeheungsgesch�fte. Sie haben an alles gedacht und
auch Susann ist zu verstehen!
Gru�
Hedwig (Spanenberg)
Haben Sie zu den Vorfahren von ILLEMANN weitere Erkenntnisse? Daran
h�tte ich Interesse!
Leider habe ich keine weiteren Informationen zu Illemann aus Hardegsen.
Diesen Ort konnte ich f�r mich noch nicht erschlie�en. Aber ich bleibe dran
und melde mich, wenn ich an Unterlagen komme.