Hallo Manfred Bloßfeld,
ich habe einen Weg gefunden, Ihnen zumindest die Listen der Treffer im
Gesamtverzeichnis zukommen zu lassen.
Ich werde Ihnen an Ihre private E-Mail-Adresse eine Word-Datei schicken.
Viele Grüße
Axel (Blieffert)
Hallo Manfred Bloßfeld,
ich habe einen Weg gefunden, Ihnen zumindest die Listen der Treffer im
Gesamtverzeichnis zukommen zu lassen.
Ich werde Ihnen an Ihre private E-Mail-Adresse eine Word-Datei schicken.
Viele Grüße
Axel (Blieffert)
Hallo Axel,
nur aus Neugier: w�rdest Du uns wohl Deinen DGB-"Weg" kurz erl�utern? Das
mag andere Mitleser auch interessieren!
Peter Starsy
Hallo Peter,
das Gesamtverzeichnis auf CD gibt lediglich den Weg vor, die Fundlisten �ber
einen Drucker auf Papier
auszudrucken. (Ich finde keinen Anderen)
W�re man im Besitz der Vollversion von ACROBAT (also nicht nur den "Reader")
k�nnte man sicherlich
pdf-Dateien herstellen(?). Leider besitze ich auch nur den Acrobat Reader.
Daher habe ich mir die Trefferlisten auf dem Monitor anzeigen lassen,
Screenprints angefertigt und diese in
ein Word-Dokument eingebunden und diese Word-Datei an Herrn Blo�feld
verschickt.
Ich hoffe eine Nachricht von Herrn Blo�feld zubekommen, ob dieser Weg ein
machbarer ist.
Viele Gr��e
Axel (Blieffert)
Hallo Axel,
Axel Blieffert schrieb:
Hallo Peter,
das Gesamtverzeichnis auf CD gibt lediglich den Weg vor, die Fundlisten �ber
einen Drucker auf Papier
auszudrucken. (Ich finde keinen Anderen)
W�re man im Besitz der Vollversion von ACROBAT (also nicht nur den "Reader")
k�nnte man sicherlich
pdf-Dateien herstellen(?). Leider besitze ich auch nur den Acrobat Reader.
Daher habe ich mir die Trefferlisten auf dem Monitor anzeigen lassen,
Screenprints angefertigt und diese in
ein Word-Dokument eingebunden und diese Word-Datei an Herrn Blo�feld
verschickt.
ich verfolge mit Interesse deinen Weg, um Fundlisten aus der CD-Rom zu erstellen. Versuch doch mal den kostenlosen PDF-Creator zu installieren. Der stellt sich wie ein Druckertreiber dar. Anstelle auf den Drucker "druckst" du bei Bedarf in diesen virtuellen Druckertreiber und es kommt ein PDF-Datei raus, die abspeicherbar ist.
Viele Gr��e
Rainer [D�rry]
Hello Herr Blieffert, hello Herr Starsy
versuchen Sie die pdf-Dateien mit Hilfe des Freeware-Programms FreePDF. Sie
bekommen es unter www.shbox.de
Das Programm muss zusammen mit ghostview installiert werden. Danach haben
sie einen weiteren 'Druckertrieber', der die pdf-Dateien erzeugt, anstatt
sie an einen Drucker zu schicken.
Mit freundlichen Gr��en
Harvey Nimmo
-----Urspr�ngliche Nachricht-----
Hallo Harvey, hallo Rainer,
vielen Dank f�r die Tipps f�r den kostenlosen pdf-Creator und wo man ihn
finden kann.
An meinem Arbeitsplatz ist der Acrobat Creator installiert, wohl daher habe
ich noch nicht
nach einem kostenlosen, privat einzusetzenden Creator gesucht.
Ein angenehmes Restwochenende
und viele Gr��e
Axel (Blieffert)