DEUTSCHER EHRENHAIN FÜR DIE HELDEN von 1914-18 (1931) - Architekten Ausführer Bildhauer Entwerfer Photographen Schöpfer - Teil 1

Hallo Listenmitglieder,

mir liegt vor: Deutscher Ehrenhain für die Helden von 1914/18,
Dehain-Verlag, Leipzig 1931, 240 Seiten.
Im Buch sind zahlreiche Fotos der Gefallenendenkmäler (keine Namenlisten), zumeist mit Hinweisen
zu deren Schöpfern, Entwerfern, teilweise auch zu den Ausführern u. Photographen enthalten.
Nachfolgend die enthaltenen Informationen - aufgelistet nach den Orten:

Aachen, Kriegerehrung im Stadtwald S. 74 - [keine weiteren Angaben];
Abbenrode S. 15 - Schöpfer: Bildh. H. DREIER , Halberstadt;
Adorf i. V. S. 65 - Entw.: F. R. ZENKER , Straßberg b. Plauen i. V., Ausf.: Archit. u. Bildh. O. HEILMANN , Reichenbach i. V.;
Aibling Bad S. 34 - Entw.: Bildh. Prof. G. ALBERTSHOFER , München, Ausf.: Werkstätten der Bayer. Marmorwerke G. TAUßIG , Bad Aibling;
Aichach, Oberb. (Patrona Bavariae) S. 173 - Schöpfer: Prof. ALBERTSHÖFER , München;
Allendorf a. d. Werra S. 48 - Schöpfer: Prof. SAUTER , Kassel;
Allenstein S. 121
Allstedt (Helme) S. 65 - Entw.: Archit. H. WÖLBING ;
Altdamm S. 159 - Entw.: Prof. Dr. H. LEDERER , Berlin, Ausf.: A. DAHL , Stettin, Phot. Fr. STEINKE , Altdamm;
Altenburg i. Thür. S. 203 - Schöpfer: Archit. Dr. Ing. B. LANGE , Dresden;
Altenkirchen (Westerwald) S. 116 - Entw.: Archit. H. REINHARDT , Köln, Ausf.: K. BECKER , Altenkirchen;
Alzey S. 172 - Entw.: Stadtbaurat MORNEWEG , Alzey, Phot. W. HOEVEL ;
Amberg (Oberpfalz) S. 196 - Schöpfer: Bildh. H. u. B. MILLER , München und Archit. Stadtbaurat ENGELHARDT ;
Andernach a. Rhein, Zeichnung S. 9 - Schöpfer: Archit. u. Bildh. F. BRANTZKY , Köln;
- Innenraum des Rundbaues 192 - Schöpfer: Archit. u. Bildh. F. BRANTZKY , Köln;
Angerburg, am Schwenzait-See S. 121 - Entw.: Gartenarchit. H. MARTIN , Berlin, Phot. P. HOFFMANN , Gerdauen, Ostpr.;
Anklam S. 232 - Schöpfer: Prof. A. KRAUS , Berlin-Grunewald, Phot. B. WUNSCH , Anklam;
Annweiler (Pfalz) S. 15 - Schöpfer: Bildh. A. BERND , Kaiserslautern;
Arendsee i. Altm. S. 162 - Schöpfer: Bildhauermeister W. LITZENBERG , Arendsee, Phot. NEUBAUER , Arendsee;
Arnsberg i. Westf. S. 223 - Schöpfer: Archit. P. OFFENBERG und A. SCHUMACHER ;
Arnstadt i. Thür. S. 162 - Schöpfer: Bildh. R. BAUROTH , Charlottenburg;
Arnswalde S. 27 - Schöpfer: Akad. Bildh. H. DAMMANN , Berlin;
Artern S. 214 - Schöpfer: P. JUCKOFF , Skopau, Phot. DIESEL , Halle a. S.;
Aschaffenburg S. 165 - Entw.: Regierungsbaumeister a. D. O. LEITOLF , Direktor der Meisterschule Aschaffenburg, Ausf.: Bildh. L. SONNLEITNER , Würzburg, Phot. C. SAMHABER , Aschaffenburg;
- 2. Bayer. Jäger-Batl. S. 167 - Schöpfer: Bild. O. GENTIL , Aschaffenburg, Phot. K. ALFEN , Aschaffenburg;
- Pfarrei ad Beatam Mariam Virginem S. 150 - Entw.: Regierungsbaumeister a. D. O. LEITOLF , Aschaffenburg, Ausf.: Bildh. L. SONNLEITNER , Würzburg, Phot. C. SAMHABER , Aschaffenburg;
Aschaffenburg-Damm, Pfarrei St. Michael S. 165 - Entw.: Regierungsbaumeister a. D. O. LEITOLF , Direktor der Meisterschule Aschaffenburg, Ausf.: Bildh. L. SONNLEITNER , Würzburg, Phot. C. SAMHABER , Aschaffenburg;
Aschendorf S. 213 - Schöpfer: P. SCHUMACHER , Hannover;
Aschersleben S. 151 - Schöpfer: Geheimrat Prof. Dr. G. WRBA Dresden-A., Phot. F. BIMPAGE , Leipzig-G;
Aurich S. 83 - Schöpfer: Bildh. HAMMERSCHMIDT +, Düsseldorf (Mit Genehmigung von A. H. F. DUNKMANN , Buchdruckerei, Aurich);
Backnang S. 185 - Schöpfer: Prof. NEPPEL , München;
Bad Aibling S. 34 - Entw.: Bildh. Prof. G. ALBERTSHOFER , München, Ausf.: Werkstätten der Bayer. Marmorwerke G. TAUßIG , Bad Aibling;
Bad Berka (llm) S. 197 - Schöpfer: Bildh. Prof. BRÜTT , Ehrenbürger von Bad Berka, Phot. F. HAASE , Bad Berka;
Bad Blankenhain i. Thür. S. 67 - Schöpfer: Bildh. HEISE , Weimar;
Bad Doberan (Mecklb.) S. 215 - Schöpfer: H. CARLSON , Phot. H. BECKMANN , Bad Doberan;
Bad Elster (Sachs.) S. 150 - Entw.: Archit. J. HÖRA , Bad Elster, Ausf.: Bildh. H. KRESS , Dresden;
Bad Ems S. 148 - Entw.: Stadtbauinspektor RUHL , Ausf.: Bildh. J. HÜBEL , Bergnassau b. Ems;
Bad Frankenhausen (Kyffh.) S. 92 - Schöpfer: Bildh. K. LÖSCHE , München;
Bad Freienwalde (Märk. Schweiz) S. 10 - Schöpfer: Bildh. W. STEIN , Frankfurt a. M.;
Bad Grund i. Harz S. 52 - Schöpfer: Bildh. H. DREIER , Halberstadt;
Bad Harzburg S. 159 - Entw.: R. SATTLER , Bad Harzburg, Ausf.: Gebr. SATTLER in Gemeinschaft mit Stahlhelm, Kriegerverein u. Jungdeutschem Orden, Bad Harzburg, Phot. ZEUMER , Bad Harzburg;
Bad Herzberg a. Elster S. 92 - Schöpfer: Archit. K. STAHLBERG , Hirschberg i. Schles.;
Bad Homburg v. d. Höhe S. 115 - Entw.: Stadtbaurat Dr. Ing. L. LIPP , Ausf. (Kriegerfigur): Bildh. K. STOCK , Frankfurt a. M.;
Bad Honnef a. Rhein S. 41 - Schöpfer: Prof. MENSER , Bonn, Phot. LICHTENBERG , G. D. L. , Honnef;
- Fuß-Art.-Rgt. Nr. 8 Metz S. 173 - Schöpfer: Prof. KNUBEL , Düsseldorf, Phot. A. SPANIER , Bad Honnef;
Bad Kissingen, Liebfrauenmühlanlagen S. 94 - Schöpfer: Akad. Bildh. H. SALOMOUN , München;
Bad Kösen i. Thür. S. 117 - Schöpfer: Archit. A. PFISTERER , Bad Kösen-Saaleck;
- Ehrenmal des Kösener S.C. auf der Rudelsburg S. 48 - Schöpfer: Prof. H. HOSAEUS , Berlin;
Bad Kreuznach S. 151 - Schöpfer: Prof. L. CAUER , Bad Kreuznach;
Bad Lauchstädt S. 97 - Schöpfer: Bildh. P. JUCKOFF , Skopau b. Merseburg;
- Brunnenversand S. 70 - Schöpfer: Bildh. P. JUCKOFF , Skopau b. Merseburg;
Bad Lausick S. 124 - Schöpfer: Bildh. K. FEUERRIEGEL , Frohburg;
Bad Lauterberg i. Harz S. 233 - Schöpfer: Bildh. K. HERSENER , Hamburg;
Bad Oeynhausen S. 164 - Entw.: Archit. SPILKER , Bad Oeynhausen, Ausf.: Bildh. HINKELDEY , Hannover;
Bad Oldesloe S. 51 - Entw.: Gartenbaudirektor MAAß , Lübeck, Ausf.: JOOST , Schlamersdorf;
Bad Reinerz S. 197 - Schöpfer: Prof. V. H. SEIFERT , Berlin;
Bad Schandau S. 176 - Entw.: Baumeister BEHR , Pirna, Ausf.: MUTZE & HÖRIG , Bad Schandau, Phot. O. FLEISCHMANN , Dresden;
Bad Schwartau S. 29 - Schöpfer: Gartenarchit. H. MAAß , Lübeck, Phot. E. APPEL , Lübeck;
Bad Segeberg S. 185 - Schöpfer: Prof. MIßFELD , Berlin;
Bad Sooden a. Werra S. 93 - Entw.: Prof. BARKE , Kassel, Ausf.: GRUBER & SEITZ , Kassel;
Bad Sulza S. 101 - Entw.: Bildh. J. HEISE , Weimar, Ausf.: Bildh. J. HEISE , Weimar u. Steinmetzmeister O. HEIDELMANN , Bad Sulza;
Bad Tölz S. 201 - Entw.: Archit. W. NIEDERMEIER und KLEINSTEIBER , Würzburg, Ausf.: Stadtbauamt und Steinmetzmeister KIRCHMEIER , Bad Tölz, Phot. M. LERPSCHER , Bad Tölz;
Bad Wildbad i. Schwarzwald S. 120 - Schöpfer: Kunstbildh. HIPP , Stuttgart;
Bad Wimpfen S. 233 - Schöpfer: Geh. Rat Prof. WALBE , Darmstadt, Phot. E. GORIUP , Bad Wimpfen;
Balingen i. Württ. S. 38 - Schöpfer: Archit. IMBERG u. Kunstbildh. MARMON , Sigmaringen;
Ballenstedt (Harz) [Zeichnung] S. 227 - Entw.: Regierungs- u. Baurat Dr. EHRLICH , Ausf.: Bildh. W. CONERT ;
Bamberg, Bayer. Turner S. 64 - Entw.: Akad. Bildh. H. LEITHERER u. Gartenbaudir. V. LUSTER , Bamberg, Ausf.: Akad. Bildh. LEITHERER ;
- Freiwillige Feuerwehr S. 164 - Schöpfer: Akad. Bildh. H. LEITHERER , Bamberg;
- Ehrenfriedhof S. 224 - Schöpfer: Gartenbaudirektor V. LUSTER u. Akad. Bildh. H. LEITHERER , Bamberg;
Bärenstein, Bez. Chemnitz S. 105 - Schöpfer: Baumeister A. AURICH , Bärenstein;
Barmstedt i. Holst. S. 112 - Entw.: O. ULMER , Hamburg und Stadtbaumeister RASTEDE , Barmstedt, Phot. O. BURS , Barmstedt i. Holst.;
Bayreuth, Reiterbrünnlein a. d. Hofapotheke S. 200 - Entw.: Archit. REIßINGER u. v. POPP , Ausf.: Bildh. WITTHAUER ;
- 7. Bayer. Inf.-Rgt. S. 202 - Entw.: Archit. KUMMER , Bayreuth;
Bebra S. 66 - Schöpfer: Archit. DAUBER , Marburg a. Lahn;
Beierfeld (Erzgeb.) S. 158 - Schöpfer des Ehrenmals: Archit. W. SCHÖNEFELD u. Bildh. B. ZIEGLER , Chemnitz; Der Heldenhainfriedhof ( A. NIER - Gedächtnisstiftung ) wurde nach den Plänen
des Gartenarchit. E. HOFFMANN , Schwarzenberg angelegt;
Belgern S. 117 - Entw.: Archit. GÜNTHER , Taucha b. Leipzig, Ausf.: Bildh. R. SEFFERT , Belgern;
Berbisdorf S. 177 - Ausf.: Bildh. O. LIEBING , Dresden-A., Entw.: Pfarr. SCHLEINITZ , Berbisdorf b. Radeburg;
Berchtesgaden S. 66 - Fresken des Kunstmalers J. HENGGE , München;
Bergedorf b. Hamburg S. 194 - Schöpfer: Bild. WIELD , Hamburg;
Bergen a. Rügen S. 52 - Schöpfer: Prof. JANSSEN , Stuttgart, Phot. Dr. SCHNEIDER , Bergen a. Rügen;
Bergzabern S. 12 - Schöpfer: Bildh. K. KERN , Speyer a. Rh.;
Berka Bad (llm) S. 197 - Schöpfer: Bildh. Prof. BRÜTT , Ehrenbürger von Bad Berka, Phot. F. HAASE , Bad Berka;
Berlin, Eisenbahntruppe S. 18 - Entw.: Archit. O. SIEPENKOTHEN , Essen, Ausf.: Bildh. W. MELLER , Köln-Klettenberg;
- Gardepioniere (alte Garnisonkirche) S. 89 - Schöpfer: Prof. H. HOSAEUS , Berlin;
- 4. Garde-Rgt. zu Fuß S. 212 - Schöpfer: Bildh. DIETZSCH-SACHSENHAUSEN , Berlin;
- Kaiser-Alexander-Garde-Grenad.-Rgt. Nr. 1 S. 212 - Schöpfer: Prof. KLUGE , Berlin;
- Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche S. 79 - Schöpfer: Prof. H. HOSAEUS , Berlin;
- Landwehr-Inspektion S. 14 - Schöpfer: Akad. Bildh. H. DAMMANN , Berlin;
- Gedenktafel für die vor dem Feinde gesunkenen Schiffe der deutschen Marine im Museum für Meereskunde S. 236 - Geschenk v. BLOHM & VOß , Hamburg;
- Alte Pankower Kirche S. 88 - Schöpfer: Prof H. HOSAEUS , Berlin;
- Reichsbank, Reichsbankbeamten S. 125 - Schöpfer: Prof. H. HOSAEUS , Berlin;
- Friedrich-Wilhelms-Universität S. 188 - Entw.: Prof. H. LEDERER und Prof. BESTELMEYER , Ausf.: Steinmetzatelier J. GOBES , Phot. G. BEYER , Weimar;
Berlin-Buckow S. 101 - Schöpfer: Bildh. O. KOPF , Neukölln;
Berlin-Dahlem S. 96 - Schöpfer: Prof. H. HOSAEUS , Berlin;
- Garde-Schützen S. 126 - Entw.: Prof. G. JANENSCH ;
Berlinchen (Neumark) S. 44 - Schöpfer: Akad. Bildh. H. DAMMANN , Berlin;
Berneck i. Fichtelgeb. S. 233 - Schöpfer: Regierungsbaumeister Dipl.-Ing. H. REISSINGER , Düsseldorf, Phot. M. LÖHRICH , Leipzig;
Besigheim i. Württ. S. 57 - Schöpfer: Kunstbildh. E. DAUNER , Ludwigsburg;
Beuel a. Rh. S. 97 - Schöpfer: Bildh. Dr. MENSER +, Bonn;
Beuthen (Oberschl.), Stadtteil Roßberg S. 86 - Entw.: Baumeister HOLZBERGER , Beuthen, Ausf: Steinmetzmeister L. ROSENTHAL , Beuthen;
- für die in den Polenaufständen gefallenen Selbstschutzkämpfer S. 225 - Entw.: Studienrat HOEPPNER , Beuthen, Ausf.: HIRT's Nachf., Beuthen;
Biberach a. d. Riß, ev. Friedhof S. 142 - Schöpfer: C. DOLLINGER , Bildh. E. RAU u. Archit. GEHRUNG ;
- Kathol. Friedhof S. 31 - Schöpfer: Prof. WEIß , Stadtbaurat RUPF und Archit. Franz GAUPP ;
Bieberach S. 27 - Schöpfer: Bildh. O. DITTMANN , Bauda;
Bietigheim a. d. Enz (Württ.), an der Kirche St. Peter S. 231 - Entw.: Archit. Prof. ABEL und BÖHRINGER , Stuttgart;
Bischofstein S. 50 - Schöpfer: Akad. Bildh. H. DAMMANN , Berlin;
Bischofswerda S. 198 - Entw.: Regierungsoberbaurat H. ERMISCH , Phot. J. JAEGER , Bischofswerda;
Bismark i. d. Altmark S. 229 - Schöpfer: Steinbildh. W. REINECKE u. Maurermeister O. SCHIENHORN ;
Blankenburg (Harz) S. 171 - Schöpfer: Prof. Dr. FLESCHE , Braunschweig, Phot. G. BEYER , Weimar;
Blankenhain Bad i. Thür. S. 67 - Schöpfer: Bildh. HEISE , Weimar;
Blankenstein (Saale) S. 30 - Schöpfer: Archit. O. HEILMANN , Reichenbach i. Vgtl.;
Blaubeuren S. 69 - Entw.: Archit. STAHL , Stuttgart, Ausf.: Gebr. SPOHN , A.-G., Blaubeuren;
Blochwitz S. 26 - Schöpfer: Kunstbildh. K. DÄMIG , Dresden-A.;
Blomberg (Lippe) S. 24 - Schöpfer: J. GERTH , Blomberg u. R. HENKEL , Horn (Lippe);
Bobersen-Lessa S. 26 - Schöpfer: Bildh. M. DAUBITZ , Riesa;
Boizenburg (Elbe) S. 147 - Entw.: Bildh. M. PREIBISCH , Boizenburg;
Bolkenhain S. 199 - Schöpfer: Bildh. WAGENKNECHT , Bolkenhain, Phot. F. SCHROETER , Bolkenhain;
Bonn, Universität S. 123 - Schöpfer: Dr. h. c. MENSER +, Bonn, Phot. H. & L. HOLSTEIN , Bad Godesberg;
Bopfingen i. Württ. S. 129 - Schöpfer: Bildh. H. HENCH , Roth b. Nürnberg;
Borken i. Westf. S. 177 - Schöpfer: Bildh. MOZOTTI , Münster und SONDERMANN , Borken, Phot. F. EGGERS , Borken;
Borkum S. 164 - Entw.: Archit. A. WILKE jr. , Essen, Ausf.: O. GÖBEL , Düsseldorf;
Borna (Bez. Leipzig) Karabinier-Rgt. S. 128 - Schöpfer: Bildh. K. MÖBIUS , Berlin-Friedenau;
Brake (Lippe) S. 134 - Entw.: Archit. KRAUSE , Herford i. W., Ausf.: CARELL , Brake, Phot. Fr. BROKMEIER , Lemgo;
Brake (Oldenb.) [bei der Abbildung steht fälschlicherweise Brake i. Ostpr.] S. 96 - Schöpfer: Akad. Bildh. Prof. H. DAMMANN , Berlin;
Brakel im Dethegau [richtig Nethegau] i. W. (Kr. Höxter) S. 140 - Entw.: Dombaumeister MATERN , Paderborn, Gärtner. Anlagen v. Archit. BÖCKING , Braunschweig;
Brandenburg a. d. Havel, Füsilier-Rgt. Nr. 35 S. 42 - Schöpfer: Prof. POSSERECK , Brandenburg a. d. H.;
Brandis (Bez. Leipzig) S. 221 - Entw.: Hofrat Archit. DRECHSLER , Leipzig, Ausf.: Bild. TEICHMANN , Beucha;
Braunlage (Harz) S. 95 - Schöpfer: Prof. CURDT , Leiter der Kunstgewerbeschule Braunschweig;
Braunschweig, Kolonialdenkmal S. 175 - Entw.: Prof. Dr. FLESCHE , Bildh.: Prof. HOFMANN , Phot. G. BEYER , Weimar;
- Inf.-Rgt. Nr. 92 S. 27 - Schöpfer: Prof. J. HOFMANN , Braunschweig, Phot. G. BEYER , Weimar;
- Res.-lnf.-Rgt. Nr. 78 S. 26 - Entw.: Prof. Dr. FLESCHE , Braunschweig, Ausf.: Bildh. Prof. J. HOFMANN , Braunschweig, Phot. G. BEYER , Weimar;
Bremen, St. Michaeliskirche S. 79 - Archit.: M. R. STRELLER , Maler: P. PERKS , Bildh.: H. LAUBNER , Phot. R. STICKELMANN , Bremen;
- Unser Lieben-Frauen-Kirche S. 152 - Schöpfer: Archit. BLENDERMANN , Bremen u. Bildh. LOMMEL , München;
Bremerhaven S. 154 - Entw.: Archit. K. EEG u. E. RUNGE , Bremen;
Bremervörde S. 175 - Schöpfer: Bildh. P. BRASACK , Hannover, Steinmetzmeister A. KRÜTZFELD und Bauunternehmer E. WEBER , Bremervörde;
Breslau, Inf.-Rgt. Nr. 51 S. 218 - Schöpfer: Bildh. Prof. Dr. Th. v. GOSEN , Breslau;
- Schles. Landwehrkorps [vor dem Stabsgebäude] S. 80 - Schöpfer: Akad. Bildh. H. DAMMANN , Berlin;
- Leibkür.-Rgt. Gr. Kurfürst Schles. Nr. 1 S. 173 - Schöpfer: Prof. LIMBURG , Berlin;
- für die Magistratsbeamten im Rathaus S. 170 - [keine weiteren Angaben];
- Universität S. 183 - Schöpfer: Bildh. Prof. Dr. h. c. Th. v. GOSEN , Breslau;
Brotterode b. Schmalkalden S. 55 - Schöpfer: Akad. Bildh. H. DAMMANN , Berlin;
Bruchsal (Baden) S. 215 - Schöpfer: Bildh. F. HUGEL , Karlsruhe;
Brühl b. Köln, Südfriedhof S. 75 - Schöpfer: Prof. C. BURGER , Mayen;
- 181 - Schöpfer: Bildh. BARUTZKY , Köln;
Brunshaupten (Ostseebad) i. Mecklb. [seit dem 01.04.1938 Kühlungsborn] S. 124 - Schöpfer: Archit. BUSCH , Wismar, Phot. KEMPE , Ostseebad Brunshaupten;
Bublitz S. 45 - Schöpfer: Prof. H. DAMMANN , Berlin;
Buchholz i. Sachs. S. 222 - Schöpfer: Archit. K. SCHURIG , Dresden, Phot. WEIßGÄRBER , Buchholz i. Sa.;
Bückeburg S. 209 - Schöpfer: D. THULESIUS , Professor an der Technischen Hochschule in Braunschweig;
Büdingen (Oberhessen), Lehrer, Schüler u. früheren Schüler des Wolfgang-Ernst-Gymnasiums S. 125 - Entw. Prof. Fr. BECKER , Düsseldorf, Ausf.: K. VÖLZING u. K. KELLER , Nidda;
Bunzlau, Stadtwald S. 189 - Entw.: Bildh. E. ENCKE , Berlin, Ausf.: ZEIDLER & WIMMEL , Bunzlau;
Burgbernheim S. 175 - Entw.: Archit. F. MAYER u. Bildh. HERZOG , Nürnberg, Ausf.: M. POTSCH , H. POTSCH , J. WITTIG , K. STEURER in Burgbernheim und Bildh. E. ZENNGRAF , Nürnberg;
Burgsteinfurt S. 157 - Entw.: Dipl.-Ing. Prinzessin Victoria zu BENTHEIM u. STEINFURT ;
Büren i. Westf. S. 117 - Entw.: Bildh. J. DORLS , Berlin, Ausf.: Bildh. O. BRÄUTIGAM , Büren;
Bütow i. Pom. S. 147 - Schöpfer: Bildh. A. PEGLOW , Stolp i. Pom.;
Bützow (Meckl.) S. 223 - Entw.: Bildh. WALLAT - Gehlsdorf b. Rostock;
Buxtehude S. 29 - Schöpfer: Prof. H. HOSAEUS , Berlin-Dahlem;
Calbe a. Saale S. 80 - Entw.: Regierungsbaumeister a. D. R. BÖTTGER , Calbe, Ausf.: Stadtbaumeister R. RAECKE und Bildh. G. THORN , Magdeburg;
Cammin i. Pom. S. 189 - Schöpfer: Akad. Bildh. H. DAMMANN , Berlin;
Carlsfeld i. Erzgeb. S. 177 - Schöpfer: Archit. K. J. SCHURIG , Dresden-A.;
Celle S. 14 - Entw.: Stadtbaurat Th. NUßBAUM , Köln u. Archit. WENTZLER , Dortmund;
- Ehrenmal für die gefallenen 232er S. 153 - [Schöpfer: keine Angaben] Phot. HARDER , Celle;
Charlottenburg, Königin-Elisabeth-Garde-Gren.-Rgt. Nr. 3 S. 16 - Schöpfer: Hauptmann a. D. E. Frhr. v. STÖSSEL , Prof. SCHMOHL , Prof. H. SANDKUHL u. Prof. W. GERSTEL ;
- Kriegergedächtnisglocke in der Epiphanienkirche S. 109 - Die letzte aus der Kriegszeit der Gemeinde verbliebene Bronzeglocke ist von Prof. K. STARCK , Wilmersdorf für Kriegerehrung verwendet worden;
- Techn. Hochschule S. 67 - Schöpfer: Prof. H. HOSAEUS , Berlin;
Chemnitz, Inf.-Rgt. Nr. 104 S. 152 - Schöpfer: Archit. W. MÜLLER , Chemnitz;
- 15er Jäger S. 230 [keine weiteren Angaben];
Chemnitz-Hilbersdorf S. 229 - Schöpfer: Archit. W. MÜLLER , Chemnitz;
Coburg, Ehrenmal der deutschen Landsmannschaft für ihre im Weltkriege gefallenen Mitglieder im Hofgarten S. 219 - Entw.: Bildh. R. KUÖHL , Ausf.: Archit. ZAULECK u. HORMANN , Hamburg, Sockel: Baugewerksmeister G. KEMPF , Coburg;
Coesfeld S. 167 - Schöpfer: Bildh. Prof. J. ENSELING , Essen;
Colditz, Friedhofskirche S. 136 - Schöpfer: Prof. HEMPEL , Dresden;
- Res.-Inf.-Rgt. Nr. 103 S. 29 - Schöpfer: Archit. Baurat BECK , Essen;
Corbach S. 228 - Schöpfer: Dipl.-Ing. Archit. SCHLEICHER , Corbach und Bildh. Prof. VOCKE , Kassel;
Cottbus 52er S. 95 - Schöpfer: Bildh. Prof. SCHULZ , Berlin, Phot. F. UNGER , Cottbus;
Crailsheim S. 43 - Entw.: Prof. JOST , Stuttgart u. Prof. FEHRLE , Schwäb.-Gmünd, Ausf.: Prof. FEHRLE , Schwäb.-Gmünd u. Bildh. SCHORPP , Crailsheim, Phot. O. SCHLOSSAR , Crailsheim;
Cunnersdorf S. 80 - Entw.: K. A. RUMRICH , Dresden-A., Ausf.: Bildh. H. STRATHAUS , Meißen;
Cuxhafen S. 226 - Schöpfer: Bildh. W. NIEDNER , Leipzig, Phot. E. HOENISCH , Leipzig;
Dahlen i. Sachs. S. 102 - Schöpfer: Archit. H. H. GROTJAHN , Leipzig-Gohlis;
Damme i. Old. S. 171 - Schöpfer: Gemeinde Damme;
Danzig, Katharinenkirche S. 90 - Schöpfer: Prof. Dr. Ing. F. FISCHER , Hannover;
- Marienkirche S. 205 - Schöpfer: Dr. Ing. Prof. F. FISCHER , Hannover;
- Marine (14 Gefallene des Kreuzers „Magdeburg“) S. 91 - Schöpfer: Prof. Dr. Ing. F. FISCHER , Hannover;
- Trinitatiskirche S. 124 - Schöpfer: Prof. Dr. Ing. Friedrich FISCHER , Hannover;
Danzig-Neufahrwasser, 2. Westpr. Fuß-Art.-Rgt. Nr. 17 S. 116 - Schöpfer: Archit. BIELEFELD , Danzig und Bildh. LEHMANN , Sigmundsburg;
Dardesheim S. 195 - Schöpfer: H. DREIER , Halberstadt;
Darkehmen (Ostpr.) 199 - Schöpfer: Dipl.-Ing. FRANCHEVILL , Insterburg;
Deersheim S. 83 - Schöpfer: H. DREIER , Halberstadt;
Dennheritz i. Sa. S. 34 - Schöpfer: Bildh. M. HORN , Crimmitschau;
Dessau, Bölkedenkmal S. 229 - Schöpfer: Archit. A. MÜLLER , Darmstadt u. Bildh. W. KIESER , Dessau;
Detmold S. 153 - Stiftung des Herrn Kommerzienrat KELLNER aus Haus Gierke b. Schlangen i. Lippe, Schöpfer: Archit. MÜLLER , Wuppertal-Elberfeld u. Bildh. E. HENKE , München;
Deutsch-Eylau S. 231 - Schöpfer: Stadtbaumstr. M. RADTKE , Deutsch-Eylau;
- Ehrenmal der 59er S. 86 - Schöpfer: F. HEKELE , Deutsch-Eylau;
Deutz, Kür.-Rgt. „Graf Geßler“ S. 113 - Schöpfer: Prof. WYNAND , Berlin;
Diepholz S. 199 - Schöpfer: A. STÖßLEIN , Dresden-A.;
Diesbar S. 93 - Den gefallenen Klubbrüdern errichtet vom Verein Schießklub „Gut Ziel“;
Dillenburg S. 152 - Entw.: Archit. LEHR , Wiesbaden, Ausf.: Stadtbaumeister GERLACH , Dillenburg;
- Gymnasium S. 232 - Schöpfer: Hüttendir. NEUSCHÄFER , Breidenbach;
Dillingen a. d. Donau, 8. Chevauleger-Rgt. S. 128 - Schöpfer: Bildh. F. MATUSKA , Dillingen;
Dinkelsbühl, Dreikönigskapelle (Außen- u. Innenansicht) S. 57 - Entw.: Stadtbaumeister a. D. NEESER , Ausf.: Stadtbauamt durch Stadtbaumeister L. SEPP u. Kunstmaler Prof. J. KÜHN ;
Doberan Bad (Mecklb.) S. 215 - Schöpfer: H. CARLSON , Phot. H. BECKMANN , Bad Doberan;
Döberitz S. 184 - Schöpfer: Prof. H. DAMMANN , Berlin;
Dobra S. 138 - Schöpfer: Bildh. BEYER , Königsbrück;
Dömitz (Meckl.) S. 174 - Schöpfer: Stadtkämmerei, Dezernent Stadtrat EBELING , Phot. MEYER , Dömitz;
Donaueschingen, Solbad S. 144 - Schöpfer: Dipl.-Ing. A. MALL , Donaueschingen;
- III. Btl. v. Inf.-Rgt. Nr. 170 S. 24 - (In Ausführung) Schöpfer: Dipl.-Ing. A. MALL , Donaueschingen;
Donauwörth S. 104 - Entw.: Archit. MAYER , Augsburg, Kriegerköpfe von Bildh. RUDOLF ;
Dorsten S. 36 - Entw.: Archit. u. Bildh. Prof. Dr. Wilh. KREIS , Düsseldorf, Ausf.: Stadtbauamt;
Dortmund, Südwestfriedhof S. 37 - Entw.: Archit. Prof. KALETSCH und STROBEL , Ausf.: Prof. F. BAGDONS und C. FINK ;
Dortmund-Mengede S. 132 - Bronzegruppe von Bildh. Prof. A. BOCK , Hamburg;
Dresden, Dresdner Jäger S. 49 - Entw.: Geheimrat Prof. WRBA , Dresden;
- Israelit. Friedhof S. 153 - Schöpfer: Archit. W. HALLER , Leipzig;
Drossen S. 115 - Aus Findlingen zusammengestellt von der Arbeitsgemeinschaft vaterländischer Vereine und vom Reichsbund der Kriegsbeschädigten unter Mitwirkung des Archit. THISIUS und Steinmetzmeister P. GIRBIG , Drossen;
Duisburg-Hamborn S. 88 - „Der Trauernde“ von W. LEHMBRUCK +, Duisburg;
Dülmen S. 15 - Schöpfer: Archit. G. WOLF , Münster;
Düsseldorf S. 140 - Schöpfer: Archit. H. GOERKE u. Kunstbildh. H. NOLTE , Düsseldorf, Phot. J. SÖHN , Hofphotogr., Düsseldorf;
Eberswalde, Hindenburghain S. 224 - Entw.: Akad. Bildh. H. DAMMANN , Berlin;
Eckartsberga S. 156 - Entw.: Archit. PFISTERER , Saaleck, Ausf.: Bildh. W. MENDLER , Reisdorf b. Eckartsberga, Phot. H. KELLERMANN , Buttstädt i. Thür.;
Eckernförde S. 53 - Schöpfer: Dipl.-Ing. Archit. SCHAUMANN , Kiel-Heikendorf, Bildh. DIERKING , Kiel, Archit. BIELENBERG , Bildh. FEUERHAHN , Berlin, ZEIDLER & WIMMEL , Phot. W. BAASCH , Eckernförde;
Eglofs i. Allgäu S. 102 - Schöpfer: Kunstbildh. A. JOSER , Leutkirch i. Allgäu;
Ehrenfriedersdorf S. 116 - Schöpfer: Archit. J. SCHURIG , Dresden;

Eine Onlineversion ist mir nicht bekannt.

Bei Bedarf kann ich einzelne Fotos machen.
Anfragen bitte direkt an a.meininger@freenet.de
u. nicht über die Liste(n) senden.

Mit freundlichen Grüßen
Andreas (Meininger)