Deutsche Umlaute in Brother´s Keeper V.6

Hallo liebe Listenmitglieder,

nachdem ich meinen neuen PC eingerichtet habe und Brother´s Keeper der
Version 6 wieder neu installiert habe, tritt bei der Erstellung einer
Gedcom-Datei ein Fehler auf. Ich erstelle

mit Ges 2000 Orssippenbücher und importiere dazu die benötigten Daten aus
BK6 mittels Gedcom in dieses Programm. In der Vergangenheit hat dies auch
ausgezeichnet funktioniert, nur seitdem ich aus dem Internet Bk6 neu
runtergeladen habe, erzeugt mir anscheinend das Programm beim erstellen der
GED-Comdatei einen Fehler bei den deutschen Umlauten und dem

sogenannten scharfen „ß“, denn die Umlaute werden im GES-2000 nicht mehr
richtig dargestellt (was vorher war).

Kann mir jemand einen Typ geben oder sonstwie helfen?

Mit freundlichen Grüßen

Günter (Henn)

Moin Guenter Henn,

zur Mail vom Sat, 15 Mar 2008 18:52:44 +0100:

tritt bei der Erstellung einer
Gedcom-Datei ein Fehler auf

Achte darauf, wie die Gedcom Datei kodiert ist. Bei BK gibt es z.B. beim
Export die Auswahl zwischen DOS, Windows und ANSEL (was tats�chlich ASCII,
ANSI oder ANSEL ist). Mit "ANSI" (nicht ganz korrekte Bezeichnung, aber das
ist ein anderes Thema) ist der Windows-Standard gemeint, der zwar oft
verwendet, oder nach Gedcom gar nicht zul�ssig ist. Gedcom Kennt nur ASCII,
ANSEL und Unicode. In den Anfangszeilen der Gedcom-Datei steht drin,
welcher Code verwendet wird, das Einlesen klappt dann normalerweise. Wenn's
nicht klappt, bei der Ausgabe mal einen anderen Code w�hlen. Von GES-200
sind mir aber eigentlich keine Importprobleme beim Zeichensatz bekannt.

Gru�
Gerd (Schmerse)
Moderator BK-L