Hallo Schlesier,
vor mehreren Jahren bestand nur die Schlesienliste, die dann geteilt wurde in OS und NS. Wie das auch heute so ist, wurde damals heftig gestritten. Als Ergebnis blieb neben der neugegr�ndeten NS-Liste noch eine Deutsche Schlesienliste. Die gibt es immer noch und ich habe sie auch abonniert. Dort gibt es oft Beitr�ge, die speziell f�r NS-Forscher interessant sind. Ich schreibe das, weil inzwischen viele neue Mitglieder unserer Liste das vielleicht nicht wissen.
Gr��e aus Leipzig
Wolfgang Leistritz
www.wolfgang-leistritz.de
(pers�nliche Seite)
http://home.arcor.de/eulengebirge
(Menschen in Schlesien)
http://wolfgang-leistritz.fotoalbum-medion.de
(Bilder zu verschiedenen Themen)
http://picasaweb.google.com/leistritz.leipzig
(Bilder zu Schlesien)
www.spezialbaukombinat-magdeburg.com
(Geschichte eines Betriebes)
Suche nach wie vor:
SCHMIDT und MUCHE aus Belkau, ab 1938 Wei�enfeld Krs Neumarkt
SEIDEL aus Berzdorf Krs. M�nsterberg
FREY aus Brandsch�tz Krs. Neumarkt
und LEISTRITZ �berall