Hallo,
ich habe fuer kurze Zeit das Buch
"Deutsche Personenstandsbuecher und Personenstandseintraege
von Deutschen in Polen 1898-1945" (Tomasz Brzozka)
ausgeliehen und bin nun gerne bereit fuer Euch darin nachzu-
schlagen. Das Buch enthaelt eine Auflistung der Standesaemter
und der darin lagernden Personenstandsregister. Ferner enthaelt
es die Adresse des jeweils zugehoerigen Staatsarchivs, in das
die Personenstandesregister im allgemeinen nach 100 Jahren
ausgelagert werden.
Als Beispiel diene das Standesamt Bobrek:
Bobrek Kr. Beuthen-Tarnowitz, Oberschlesien - Bobrek
Urzad Stanu Cywilnego, ul. Olejniczaka 22, 41-902 Bytom
Geburtsregister: 1897-1945
Heiratsregister: 1897-1945
Sterberegister: 1897-1940, 1942-1945
Bytom, ul. Olejniczaka 22, 41-902 Bytom
Archiwum Panstwowe Katowice
* Bobrek - Bobrek, Kr. Beuthen-Tarnowitz
* Bobrowniki - Bobrownil, Kr. Beuthen-Tarnowitz
* Borek - Borek, Kr. Beuthen-Tarnowitz
* Bytom - Beuthen, Kr. Beuthen OS
* Karb - Karf, Kr. Beuthen-Tarnowitz
* Lagiewniki - Ober-Lagiewnik, Kr. Beuthen-Tarnowitz
* Miechowice - Miechowitz, Kr. Beuthen-Tarnowitz
* Piekary Rudne - Rudy-Piekar, Kr. Beuthen-Tarnowitz
* Rozbark - Rossberg, Kr. Beuthen-Tarnowitz
* Stolarzowice - Stollarzowitz, Kr. Beuthen-Tarnowitz
* Szombierki - Schomberg, Kr. Beuthen-Tarnowitz
Viele Gruesse aus dem Schweizer Rheintal
Gregor