das folgende Buch handelt zwar nicht von Sachsen-Anhalt, aber zumindest wird ein (u.a.) deutschsprachiges Gebiet behandelt:
REICH, Uwe: Aus Cottbus und Arnswalde in die Neue Welt; Amerika-Auswanderung aus Ostelbien im 19. Jahhundert (=Studien zur Historischen Migrationsforschung Band 5)
Migrationsforschung ist ein ganz gro�es Thema an der Uni Osnabr�ck (zumindest als ich dort eingeschrieben war). Evtl haben die ja auch schon mehr Literatur dazu verfasst.
Viel Erfolg f�r deine Tochter und beste Gr��e aus M�nster,
Sebastian
Diese Karte von New York Times zeigt, wie die Auswanderung nach den Vereinigten Staaten sich ueber die Zeit verwandelte. Vielleicht hilft das auch bei der Aufgabe.
in Oldenburg in Ostfriesland gab oder gibt es die DAUSA in der Uni Oldenburg. Besch�ftigt sich mit Auswandererforschung, diverse Mikrofilme der Passagierlisten vor Ort einsehbar.
Das ist genauso, als ob Du sagen w�rdest: "In Sachsen in Bayern".
Du meinst vermutlich Oldenburg in Oldenburg, das ist korrekt. Es gibt
auch noch ein Oldenburg in Holstein. Ein Oldenburg in Ostfriesland
gibt es genau so wenig wie Ostfriesland in Oldenburg.
wer wird denn das aus Sicht von USA kleine Deutschland so genau nehmen? :- )
Kein Problem!
Kleiner Hinweis, einige der Links sind umgebrochen und dadurch
unbrauchbar. Wenn Du das Zeichen > und ein Leerzeichen an den Anfang
der Zeile stellst, bleiben auch sehr lange URL funktionsf�hig.
kleiner Hinweis: mal klappt das, mal nicht, deshalb überlasse ich es immer
dem Leser nach html zu formatieren und mit Entf den ungewünschten Umbruch zu
löschen.
Hallo Sonja,
Hier ist ein 1898 veröffentlichtes, zweisprachiges Buch "Geschichte der Deutschen in Buffalo und Erie County, N.Y. mit Biographen und Illustrationen hervorragender Deutsch-Amerikaner welche zur Entwicklung der Stadt Buffalo beigetragen haben" GdD1