Deutsche Auswanderer-Datenbank

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrung mit der Deutschen Auswanderer-Datenbank des Historischen Museums Bremerhaven?

Auf mich wirkt es, als werden hier für 15 EUR Datensätze für nachgedruckte „Urkunden“ aus Datensätzen verlangt, die man auch kostenlos bei FamilySearch oder dem NARA-Datensatz Germans to the United States bekommen kann.

Übersehe ich da etwas?

Danke und guten Rutsch
Flo(rian Straub)

hallo flo,
manche datenbestände sind in bewegung. ich fand vor 15 jahren in dieser dad vor ort eine auswandererin vo 1859, obwohl die abfahrtslisten von vor 1920 vernichtet sind. die daten stammten aus einem erfassungsprojekt in zusammenarbeit mit einem us-archiv, also aus ankunftslisten. diese und der gesamte datenbestand der dad waren später auf castlegarden.org kostenlos einzusehen. dieser zugang besteht nicht mehr. aber nun unter Castle Garden and Ellis Island Immigration Records. allerdings finde ich dort nun nicht mehr alle seinerzeit notierten daten. es könnte sich also in einem konkreten fall eine nachfrage in bremerhaven lohnen. genauer könnte möglicherweise karl wesling von der maus besccheid wissen, http://www.passagierlisten.de/
fakt ist aber auch, dass die dad weiterhin ausdrucke anbietet, die man sich also wohl sparen kann. ist halt eine einnahmequelle.

1 Like

Hallo Peter,

danke für die Rückmeldung, die sich mit meinem Eindruck deckt.

Ich habe das mal im GenWiki eingearbeitet.

Gruß
Flo