Deutsch-Lissa bei Breslau

Hallo Liebe Listies,

ich beschäftige mich nach langer Pause wieder mit den Vorfahren meiner Frau aus Deutsch Lissa.

Folgende Fragen:
Wo lag der Friedhof von Deutsch-Lissa?
Gibt es noch Fotos vom Friedhof, eventuell Fotografien von Grabstellen oder Listen über die Grabstätten?

1928 wurde Deutsch-Lissa nach Breslau eingemeindet.
Sind die Sterbeeinträge in Deutsch-Lissa ab 1928 in Breslau zu suchen?

Desweiteren suche ich die Sterbeeinträge von WINKLER, Carl August Wilhelm und WINKLER, geb. Blaschke, Hedewige Maria die 1922 noch in Deutsch-Lissa lebten und vermutlich dort verstorben sind.

Wer kann helfen?

Gruß aus Bad Salzuflen
Axel Sieveke

Hallo Axel,
ich bin erst seit zwei Tagen dabei, aber ich habe eine Winkler Caroline Luise dabei. Mein Großvater Hendriok Walter 28.07.1907 geboren, sein Vater Hendriok Artur geb.13.03.1880. Dessen Eltern Hendriok Johann H. und Winkler Caroline Luise. Mehr Angaben habe ich nicht. Artur wurde noch in Breslau geboren und war 1907 Motorwagenführer. Ich sehe gerade ich habe auch die Geschwister von ihm.Alfred Hendriok geb.30.04.1878, Gertrud 02.12.1888, Helene 01.11.1880, Max 0205.1879, Walter Fritz 11.031899. Vielleicht hilft es ein bißchen weiter.
Gruß Corinna

Hallo Corinna,

vielen Dank für die Info.
Ich habe Deine Winkler Daten mit meinen Datenbeständen verglichen, konnte aber noch keine Verbindung zu meinen erkennen, mache mir aber Notizen dazu. Vielleicht gibt es ja doch noch Verbindungen.

Gruß
Axel

"Corinna Gehle" <gehlefamily@t-online.de> schrieb:

Hallo Axel

Gr��e aus Kanada

Der Friedhof liegt halbwegs zwischen D.L. und Klein Heidau of der Nordseite der Strasse. Gegen�ber der Abzweigung nach Rathen. 300 Meter s�dwestlich der Bahnkreuzung..

Uwe

Uwe-Karsten Krickhahn
Medicine Hat, Alberta
Canada
www.kartenmeister.com