Deutsch-Eylau

Liebe Mitforschende,

mit Deutsch-Eylau besch�ftige ich mich erstmals und wollte im Geheimen
Staatsarchiv die zugeh�rigen Pr�stationstabellen bestellen.
Nun beschied man mir, Deutsch Eylau l�ge in Westpreu�en und dort g�be es keine
Pr�stationstabellen, sondern Kontributions-Kataster, in denen man Deutsch-Eylau
aber auch nicht finde.

Geh�rte Deutsch-Eylau - 50 km westlich von Osterode - wirklich zu
Westpreu�en ?
Ich will dem B�ckermeister Theodor Wittge, der dort 1839 Elisabeth Block
heiratete, und seinen Vorfahren auf die Spur kommen.
Wei� jemand andere Quellen hierzu (au�er nat�rlich den Kirchenb�chern) ?

Mit bestem Dank im Voraus

Frank Bolzmann

betr.
mit Deutsch-Eylau beschdftige ich mich erstmals und wollte im Geheimen
Staatsarchiv die zugehvrigen Prdstationstabellen bestellen.
Nun beschied man mir, Deutsch Eylau ldge in Westpreu_en und dort gdbe es
keine
Prdstationstabellen, sondern Kontributions-Kataster, in denen man
Deutsch-Eylau

Adalbert Goertz responds >>>>>>>>>>>>

Deutsch-Eylau war eine Stadt. PT gab es nur fu:r die kgl. Amtsdo:rfer,
nicht fu:r Sta:dte oder adl. Do:rfer.
Im Kreis Rosenberg war nur das Amt Riesenburg, fu:r das es PT gab und
noch gibt in den Akten des General-Direktoriums unter A:mtersachen,
1723-1806. Ausser PT gab es Mahllisten, die auch die adl. und andere
Gu:ter einschliessen, fu:r Amt Riesenburg 1723-1806, 8 Ba:nde.

Hallo Frank,

wenn der Theodor WITTGE Bäckermeister war, kannst du es ja darüber
versuchen. Ich hatte im Geheimen Staatsarchiv nach Zunftunterlagen über
Anton JOSEPH aus Saalfeld/Opr. gefragt und einen "Geburtsbrief" von
Anton JOSEPH aus Rosenberg/WPr. bekommen.
Vielleicht hast du ja darüber Glück.

Viele Grüße
Klaus (Bartels)

mit Deutsch-Eylau beschäftige ich mich erstmals und wollte im Geheimen
Staatsarchiv die zugehörigen Prästationstabellen bestellen.
Nun beschied man mir, Deutsch Eylau läge in Westpreußen und dort gäbe es keine
Prästationstabellen, sondern Kontributions-Kataster, in denen man Deutsch-Eylau
aber auch nicht finde.

Gehörte Deutsch-Eylau - 50 km westlich von Osterode - wirklich zu
Westpreußen ?
Ich will dem Bäckermeister Theodor Wittge, der dort 1839 Elisabeth Block
heiratete, und seinen Vorfahren auf die Spur kommen.
Weiß jemand andere Quellen hierzu (außer natürlich den Kirchenbüchern) ?

Mit bestem Dank im Voraus

Frank Bolzmann

+++ Suche nach: +++
+++ JOSEPH, PATSCHKE, DOEPNER, BUTTKE, THIMM in OPRU +++
+++ DAHLKE in WPRU +++
+++ BARTELS, JOHANNES, BERG, BODENSTEIN im Harz +++
+++ JOSEPH in Thur +++

///---------------------------------------------------------///
/// Klaus Bartels http://www.bartels.com ///
/// D-49536 Lienen FAX +49-5484/93 91 29 ///
/// Germany e-Mail bartels [at] bartels.com ///
///---------------------------------------------------------///