Detlef Friedrich Hansen oo ca.1820 Magdalena Elisabeth geb, Blom aus Füsing/ Schleswig

Liebe Listies!

Ich habe aus Schleswig Daten zu meinen Vorfahren erhalten, zu denen ich nun Ergänzungen suche:

1844, 24./29.8. Sie ist alt geworden 40 Jahr 10 Monate ( also ca. Okt.1803 geboren)
Magdalena Elisabeth Hansen, geb.Blohm, Ehefrau des hiesigen Arbeitsmannes Detlef Hansen, den sie als Wittwer hinterlässt nebst folgenden Kindern:
1. Christina Margaretha (*ca.1822)
2. Peter (*ca.1824)
3. Heinrich (*ca.1826)
4. Margaretha Magdalena (*ca.1828)
5. Maria Fredericke Carloline ( * 6.Jan.1830 Taufe Schleswig Dom)
6.Hans Christian Theodor (*16.Nov.1833 Taufe Schleswig Dom)
7. Catherina Elisabeth (*ca.1836)
8. Detlef Heinrich (*ca.1838)
9. Henriette Margaretha (*ca.1840)
10.Magdalena Josephine Catherina Hansen (* ca.1842)

am 24.Jan.1846 stirbt
Detlef Hansen, Arbeitmann, Wittwer. E hinterlässt aus der Ehe mit weil. Magdalena Elisabeth , geb. Blohm 10 Kinder:
1. Christina Margaretha
2. Peter
3. Heinrich
4. Margaretha Magdalena
5. Maria Fredericke Carloline
6..Hans Christian Theodor
7. Catherina Elisabeth
8. Detlef Heinrich
9. Henriette Margaretha
10.Magdalena Josephine Catherina Hansen
Er ist ungefähr 53 Jahr alt geworden.(also ca.1793 geboren)

in der VZ1845 Schleswig ( in einer ungeprüften Vorabversion gefunden http://www.akvz.de/D/dwl/DK845C4534_kurz.htm ):
II.Quartier Stadtfeld 248 Dethlef Hansen M 53 Witwer Schleswig Arbeitsmann
Margrete Magdalene Hansen F 16 seine Kinder
Hans Christian Hansen M 11 "
Dethlef Heinrich Hansen M 7 "
Magdalene Hansen F 2 "

Wo sind die anderen in den Sterbeeinträgen aufgeführten Kinder geblieben? Wer hat Erfahrung mit Waisenkinder gemacht, wachsen sie bei ihren Taufpaten auf ?

die beiden Taufeinträge der Kinder die in Schleswig Dom verzeichnet waren:

*6.Jan.1830*Marie Fredericke Caroline Hansen, des Arbeitem. Detlef Friedrich Hansen und sr.Ehefr. Magdalena Elisabeth geb, Blom ehel. Tochter
Gev: Maria Fredericke Schnitter, geb.Lange, Friedericke Christina Carolina Maas, geb. Schütt, Carsten Ludwig Jürgensen

*16.Nov. 1833Hans Christian Theodor Hansen, des hiesigen Arbeitsmannes Detlef Friedrich Hansen und seiner Ehefrau Magdalena Elisabeth geb. Bluhm ehel. Sohn
Gev:
1. Christian Schmidt aus Füsing 2. Hans Jacob Petersen aus Böcklund 3. Dorothea Sophia Schmidt geb. Bluhm aus Füsing

in den Kirchenbüchern der Gemeinden Schleswig Dom, Frierichsberg und St.Michaelis konnten weder die Heirat des
Detlef Friedrich Hansen & Magdalena Elisabeth Blom(Blohm) gefunden werden ( oo ca.1820)
noch die Taufeinträge der beiden gefunden werden.
Die Taufzeugen deuten auf eine Herkunft aus dem Ort "Füsing" hin :
Kann jemand hier anschliessen oder mir weiterhelfen?

mit vielen Grüssen vom Genfer See
Eure Christine

in der VZ1845 Schleswig (in einer ungeprüften Vorabversion gefunden http://www.akvz.de/D/dwl/DK845C4534_kurz.htm

II.Quartier Stadtfeld 248 Dethlef Hansen M 53 Witwer Schleswig Arbeitsmann
Margrete Magdalene Hansen F 16 seine Kinder
Hans Christian Hansen M 11 "
Dethlef Heinrich Hansen M 7 "
Magdalene Hansen F 2 "

Ich glaube, du kannst mit den Informationen rechnen. Bei ddd.dda.dk steht, dass
Denne indtastning er foretaget af: Sven Arne Jensen
Korrektur er last af: H. Due-Hansen
- dass also eine Fertigversion vorliegt, jedenfalls bei ddd.dda.dk

Gev:
1. Christian Schmidt aus Füsing 2. Hans Jacob Petersen aus Böcklund 3. Dorothea Sophia Schmidt geb. Bluhm aus Füsing

in den Kirchenbüchern der Gemeinden Schleswig Dom, Frierichsberg und St.Michaelis konnten weder die Heirat des
Detlef Friedrich Hansen & Magdalena Elisabeth Blom(Blohm) gefunden werden ( oo ca.1820)
noch die Taufeinträge der beiden gefunden werden.
Die Taufzeugen deuten auf eine Herkunft aus dem Ort "Füsing" hin :
Kann jemand hier anschliessen oder mir weiterhelfen?

Füsing soll laut Trap: Hertugdommet Slesvig 1864 im Kirchspiel Schwabstedt liegen. Die Volkszählung 1803 Schwabstedt liegt auch bei ddd.dda.dk vor under der Eingabenummer C4545 und dort gibt es eine Familie Blohm - ob das weiterhilft?

Inger Buchard
Dänemark