Hallo Listenteilnehmer,
Bernhard Tellman und Anna Herbers Pott habben 7 Kinder (geboren und getauft
in Aschendorf):
1. m Johann, 1698
2. f Gesike, 1700
3. f Thalia, 1703
4. m Heribert, 1706
5. m Gerhard Antonius, 1709.
6. m Johann Everhard, ca 1710
7. f Anna Margaretha, 1712
Tochter Thalia reist ca. 1755 ab und wohnt dann in Schoorl in die
Niederlanden in der Nähe von Alkmaar.
Ihr Sohn Lambert kauft in 1757 in Schoorl ein Haus. Ungefähr 700 m weiter
wohnt Aldert Barentsz Telman. (geboren ca. 1715) (Aldert heiratet in 1748
eine Holländerin).
Wenn Aldert sterbt wird Thalia's Sohn Casper Vormund über die Kinder von
Aldert Telman.
Ich glaube das Aldert ein Bruder ist von Thalia aber kann seine Taufe nicht
vinden.
In Holland heisst er immer Aldert oder Allert. In Aschendorf kann ich
sowieso kein Aldert finden.
Is Aldert oder Allert ein seltene Name in Emsland?
Kann Heribert und Aldert vielleicht derselbe sein? Oder ist das Quatsch?
Schon vielen Dank für Ihre Hilfe,
Marry Luken-Sluis
Heerhugowaard
Holland
Hallo Marry,
In die Provinz Drenthe , Niederlande ist Allert, Aldert und Aaldert ein viel vorkommender Name.
Grusz / Groet ,
Albert ( Veldhuis )
- Voorz: Veluwse Geslachten ( V V G ) Box 519 NL-3770 AM Barneveld
- e-mail: <a.veldhuis@veluwsegeslachten.nl>
- URL: http://www.veluwsegeslachten.nl
- email: <albert.veldhuis@planet.nl>
Marry Luken schreef:
Hallo Listenteilnehmer,
Bernhard Tellman und Anna Herbers Pott habben 7 Kinder (geboren und getauft
in Aschendorf):
1. m Johann, 1698 2. f Gesike, 1700
3. f Thalia, 1703
4. m Heribert, 1706
5. m Gerhard Antonius, 1709.
6. m Johann Everhard, ca 1710 7. f Anna Margaretha, 1712
Tochter Thalia reist ca. 1755 ab und wohnt dann in Schoorl in die
Niederlanden in der N�he von Alkmaar. Ihr Sohn Lambert kauft in 1757 in Schoorl ein Haus. Ungef�hr 700 m weiter
wohnt Aldert Barentsz Telman. (geboren ca. 1715) (Aldert heiratet in 1748
eine Holl�nderin).
Wenn Aldert sterbt wird Thalia's Sohn Casper Vormund �ber die Kinder von
Aldert Telman.
Ich glaube das Aldert ein Bruder ist von Thalia aber kann seine Taufe nicht
vinden.
In Holland heisst er immer Aldert oder Allert. In Aschendorf kann ich
sowieso kein Aldert finden.
Is Aldert oder Allert ein seltene Name in Emsland?
Kann Heribert und Aldert vielleicht derselbe sein? Oder ist das Quatsch?
Schon vielen Dank f�r Ihre Hilfe,
Marry Luken-Sluis
Heerhugowaard
Holland
_______________________________________________
Emsland-Bentheim-L mailing list
Emsland-Bentheim-L@genealogy.net
emsland-bentheim-l - genealogy.net
Beste Marry
Heribert(us) is volgens mij niet dezelfde naam als Aldert. Heribert is wel dezelfde naam als Herbers, dus Heribert is vernoemd naar zijn opa Pott.
In de Status Animarum van 1749 van Aschendorf kwam ik het gezin van zoon Johann Everhard tegen:
Thelman Everhardus, p(ater) fam(ilias) 40, com.
Regina, m(ater) fam 27, com.
Anna vidua 70, com.
Joannes fil(ius) 9
Susanna fil(ia) 6
Gesina fil infans
De volwassenen hebben allen hun communie (com) gedaan. Anna van 70 zal waarschijnlijk zijn moeder zijn, vader Bernard is dan voor 1749 overleden.
Hallo Marry,
dass ein Heribert sich sp�ter Aldert nennt, halte ich f�r ziemlich ausgeschlossen. Ich habe noch einmal bei den Taufen in Aschendorf nachgesehen, das Ehepaar Bernhard Tellmann/Anna Pott hat neben den bekannten 7 Kindern noch einen letzten Sohn Eilard, geboren in Aschendorf, getauft am 1.11.1715 in Aschendorf. Dies wird der Schoorler Aldert sein.
Viele Gr��e
Bernd Josef (Jansen)
Marry Luken schrieb:
Hallo Bernd,
Sie sind grossartig! Danke vielmals. Eilart muss Allert sein! Auch das
Geburtsjahr stimmt.
In unsere Gegend ist Aldert einen geläufige Name und deshalb nennte man ihn
so.
Wo haben Sie das so schnell gefunden?
Viele Grüsse,
Marry (Luken-Sluis)
-----Oorspronkelijk bericht-----
Hallo Marry,
dass ein Heribert sich später Aldert nennt, halte ich für ziemlich
ausgeschlossen. Ich habe noch einmal bei den Taufen in Aschendorf
nachgesehen, das Ehepaar Bernhard Tellmann/Anna Pott hat neben den
bekannten 7 Kindern noch einen letzten Sohn Eilard, geboren in
Aschendorf, getauft am 1.11.1715 in Aschendorf. Dies wird der Schoorler
Aldert sein.
Viele Grüße
Bernd Josef (Jansen)