Hallo,
ich lese immer wieder "Der schlesische Familienforscher" ist �ber Fernleihe
zu bekommen.
Ich habe es versucht und von der Bibliothek folgendes Mail bekommen:
bei Ihrer FL-Bestellung "Der Schlesische Familienforscher" handelt es sich
um eine Zeitschrift.
Es besteht nicht die M�glichkeit einzelne Heft bzw. B�nde zu bestellen. Es
k�nnen nur Aufs�tze mit Angabe des Titels, des Erscheinungsjahres und der
Seitenzahl bestellt werden.
Kann mir jemand weiterhelfen. Ich suche Artikel in denen HEIMANN erw�hnt
wird. Herr Lischke wies in einer Mail auf Bd 2 (1936-41, 1942) hin. F�r die
Bibliothek brauche ich aber wohl noch genauere Angaben (s.o.)
Gr��e aus Sankt Augustin
Renate Heyen
Renate Heyen schrieb:
Ich habe es versucht und von der Bibliothek folgendes Mail bekommen:>
>bei Ihrer FL-Bestellung "Der Schlesische Familienforscher" handelt es
sich
>um eine Zeitschrift.
>Es besteht nicht die M�glichkeit einzelne Heft bzw. B�nde zu bestellen.
Es
>k�nnen nur Aufs�tze mit Angabe des Titels, des Erscheinungsjahres und der
>Seitenzahl bestellt werden.
Hallo Renate,
heisst das, ich koennte eine Bibliothek (welche ?) per Mail anschreiben und
einen Artikel als Fotokopien bestellen?
Ich suche naemlich nach:
Nr. 296
Tschersich, E.: Liegnitzer Quellen zur Familienforschung, Band I, S. 152
Wer weiss Bescheid?
Herzliche Gruesse aus Upstate New York,
Guenter
Guenther schrieb:
heisst das, ich koennte eine Bibliothek (welche ?) per Mail anschreiben und
einen Artikel als Fotokopien bestellen?
Ich suche naemlich nach:
Nr. 296
Tschersich, E.: Liegnitzer Quellen zur Familienforschung, Band I, S. 152
Wer weiss Bescheid?
Hallo Guenther,
ich kenne mich da leider selbst nicht so aus, versuche das erste Mal eine
Fernleihe zu t�tigen. Um von den Bibliotheken etwas zu bekommen, z.B. einen
Artikel in Fotografie, mu� man soviel ich wei�, Mitglied bei einer sein.
Dann geht das wohl.
Aber vielleicht kann Dir einer dazu genaueres sagen.
Gr��e aus Sankt Augustin
Renate (Heyen)
Hallo G�nter, hallo Renate,
diese Antwort finde ich sehr erstaunlich, da es zwar um eine Zeitschrift
handelt, die aber in drei B�nden (=B�chern) gebunden ist. In gr��eren
Bibliotheken erh�lt man sie �ber die normale Buchausleihe.
G�nter, spar Dir die M�he; wenn ich am Wochenende endlich wieder mal etwas
Zeit habe, werde ich Dir den Artikel scannen und mailen.
Herzliche Gr��e
Doris Baumert