Der redliche Preuße

Liebe Mitleser,
ab 1830 gab es den alten Volkskalender "Der redliche Altpreuße", dann "Der redlich Preuße" aus dem dann der heutige redliche Ostpreuße wurde. Gibt es ein Gesamtverzeichnis der Inhalte? Einzelexemplare habe ich in der Staatsbibliothek Berlin auch als Verfilmungen entdeckt. Wer kann Hinweise zu Standorten von Exemplaren aus der Zeit von 1830 bis 1958 geben?
Es grüßt
Hans-Peter

Hallo Hans-Peter,

"Der redliche Ostpreuße" gibt es immer noch und wird meines Wissens vom Rautenberg-Verlag (nunmehr in Augsburg) herausgegeben. Ein Gesamtverzeichnis der Inhalte gibt es meines Wissens nicht. Es war und ist ein Kalenderbuch.
Bei einigen neueren Ausgaben, die ich habe (1969 - 1980) wird als Herausgeber Emil Johannes GUTTZEIT angegeben.
Einzelexemplare in der Zeit von 1830 bis 1958 könnte nur der Rautenberg-Verlag in Leer noch haben, falls diese archiviert wurden !?
Frage doch mal in Leer und in Augsburg an - Leer wäre sicherlich die erste Alternative.
Ich weiß, dass H.S. viele Exemplare hat ! :wink: Da könntest Du auch mal nachfragen.

Liebe Grüße --- Gisela

Liebe Gisela, lieber Hans-Peter,

"Der redliche Ostpreuße" hatte vor und einschließlich 1950 einen anderen
Namen und zwar "Der Ostpreuße", dies zur Info.

Viele Grüße
Dirk (Vollmer)

Rautenberg-Verlag in Würzburg, nicht Augsburg, siehe
http://www.buchmarkt.de/content/3091-verlagshaus-wuerzburg-uebernimmt-grosst
eil-des-rautenberg-programms.htm?hilite .
Martin K.

Liebe Gisela,
herzlichen Dank. Wer ist H.S.?
Liebe Grüße
Hans-Peter

"Martin Kunst" <martin.kunst@t-online.de> schrieb:

Lieber Dirk,
herzlichen Dank für den Hinweis.
Es grüßt
Hans-Peter

"Dirk Vollmer" <dirk.vollmer@freenet.de> schrieb: