Die vermeidbaren Br�nde von Weimar (Anna-Amalia-Bibliothek)
und N�rnberg (Eisenbahn-Museum), wie sich die "Bilder" gleichen !
Wertvolles Kulturgut und Erbe unwiderruflich vernichtet.
Liebe Liste und Interessierte !
Gerade in diesen Tagen ist die volle Schadensh�he des Brandes
in Weimar ver�ffentlicht worden, da schockt ein neues "Ereignis"
die Gem�ter: N�rnberg.
Wieviel m�ssen wir noch verlieren !?
Sensible Geb�ude und Zonen wurden fr�her z.T. pro
Stockwerk, durch "Nachtw�chter mit Hund" gesichert.
Der Hund riecht den Brand, bevor er ausgebrochen ist.
Ein Rauchmelder kann das nicht leisten.
Anscheinend durch diese Praxis und andere F�rsorgen
sind alle Dinge der Vergangenheit auf uns gekommen.
Dieses angeblich reiche Land leistet sich zunehmend
das Gegenteil von F�rsorge f�r das Erbe der Nation.
Arbeitslose ohne Zahl, die ohnehin bezahlt werden, h�tten
gerne eine Aufgabe �bernommen.
Eben auch diese !
Sp�ttisch gesagt, es h�tte f�r jede Lokomotive gereicht !
(im Falle N�rnberg)
Die Verantwortlichen ohne Verantwortung gehen aus jedem
Desaster aber "gest�rkt" hervor.
Sie kennen keine Gef�hle in diese Richtung und f�r die
anvertrauten Werte. So jedenfalls das Fazit per Ztg.
Ich erinnere an den Raub der Kirchenb�cher in Sachsen
(m�glicherweise Auftragsdiebstahl) und an den
Raub aus dem Glasmuseum Lauscha in S�dth�ringen.
Ich kenne nicht den Stand der Ermittlungen in diesen
Angelegenheiten, aber es h�tte eben nicht passieren
d�rfen. Nicht bei dieser Arbeitsmarkt-Lage.
Wir sind ein reiches Land. Wo eigentlich ?
Aufruf an alle Listis: