Deicke, Dieke, Dicke

Hallo Christoph, hallo Ingo,

hier sind noch einige der Dicke-Trauungen aus der Pfarre Westernkotten:

1894, 30. Juni (in Westernkotten)
Friedrich Kerckhoff (46) - ?
Gertrud Dicke (34) - aus Störmede - Vater: Franz Dicke; Mutter: Theresia, geb. Drei???

1895, 28. September (in Rüthen)
Franz Röring - aus Rüthen
Carolina Dicke - aus Westernkotten

1896, 15. Februar (in Westernkotten)
Adolf Dicke (23) - Vater: Franz Dicke; Mutter: Theresia, geb. Rath
Theresia Hasel (22) - Vater: Anton Hasel; Mutter: Theresia, geb.Dicke

1905, 16. Mai (in Westernkotten) - Standesamt: 15.05.05 (in Erwitte)
Heinrich Dicke (* 26.3.1875) - Vater: Franz Dicke; Mutter: Theresia, geb. Rath
Franzisca Sch??? (* 10.04.1881) - Vater: KEINE Angaben; Mutter: Franzisca Sch???

1905, 05. Oktober (in Westernkotten) - Standesamt: 04.10.05 (in Erwitte)
? Schmidt (* 08.06.1882) - Vater: Franz Schmidt
Josefine Dicke (* 21.9.1879) - Vater: Franz Dicke; Mutter: Theresia, geb. Rath
Trauzeuge: u.a. Theodor Dicke

1914, 04. Juni (in Westernkotten) - Standesamt: 03.06.14 (in Erwitte)
Theodor Dicke (* 18.9.1881) - Vater: Franz Dicke; Mutter: Theresia, geb. Rath
Maria Erdmann (* 01.02.1885) - Vater: Fritz Erdmann; Mutter: Auguste, geb. Dicke

Zur Kirche in Westernkotten: Schon im Mittelalter gehörte Westernkotten zur Pfarrei in Erwitte. Eine Kapelle/Kirche gibt es schon seit Urzeiten, genauso wie die Bemühungen sich von Erwitte abzupfarren.
Gegen Ende des 19.Jh. setzte in Westernkotten wieder eine verstärkte Bestrebung nach Loslösung von der Pfarrei in Erwitte ein. Im Jahre 1902 wurde das Ziel dann erreicht ...

Hoffentlich passen die o.g. Personen zu dem schon bekannten Dicke-Stamm.

Schöne Grüße
Egbert

www.steins.de.tc

Liebe Eva, Lieber Egbert, Lieber Ingo!

leider komme ich erst jetzt dazu, auf eure Nachrichten zu antworten. Ein
ganz herzliches Dankesch�n f�r eure umfangreichen Daten! Das hatte ich
mir nicht tr�umen lassen. Ob die von dir genannten Dicken alle in meinen
Stamm hineinpassen, m�ssten Nachforschungen in den �rtlichen
Kirchenb�chern ergeben. Ich gehe nach diesen Erl�uterungen davon aus,
dass der Herkunftsort der Familie Dicke trotz der in Erwitte vollzogenen
Trauungen Westernkotten gewesen ist. Es sieht leider so aus, dass es nun
einige Zeit dauern d�rfte, bis ich diesen Hinweisen einmal nachgehen
kann.

Die von dir, lieber Ingo, genannte Anna Maria Dicke habe ich in meinen
Unterlagen nicht finden k�nnen. Aber vielleicht ergibt der von Egbert
gegebene Hinweis auf Familie Dicke in St�rmede etwas? Aber dank deiner
Anfrage konnte ich jetzt ganz unverhofft meine Vorfahren
vervollst�ndigen. Hoffentlich f�llt f�r dich auch noch etwas ab.

Wenn ich nach Einsicht in die Kirchenb�cher Neuigkeiten haben sollte,
bekommt Ihr Nachricht von mir.

Liebe Gr��e

Christoph

Hallo Christoph,
es ist wirklich merkw�rdig, der 1. Sohn von
Franz Dicke u. Theresia Rath (f�r Egbert)
ist auch wieder in Erwitte getauft:

1. Dicke, Franz
oo Theresia Rath

1 Kind von Nr. 1
11. Dicke, Adolph Franz,
* 25.07.1873, gt. Sankt Laurentius Erwitte 27.07.1873

Liebe Eva,

zun�chst einmal m�chte ich dir und allen anderen Listenteilnehmern ein
frohes neues Jahr und alles Gute f�r 2007 w�nschen.

die Silvester-Feierlichkeiten haben es mit sich gebracht, dass ich erst
jetzt dazu komme, die neu eingegangenen Mails zu sichten. Ganz
herzlichen Dank f�r deine Zusatzinfos!

Vielleicht l�sst sich ein direkter Zusammenhang herstellen. Meine
Urgro�mutter

Antonia Dicke *06.03.1879 Gl�singen +12.04. 1955 Oeventrop

��09.02. 1904 verm. Freienohl

August Ke�ler *03.05. 1875 Freienohl +11.09. 1956 Oeventrop

hat, obwohl bereits in Gl�singen geboren, in St�rmede das
K�chenhandwerk gelernt. Gut m�glich, dass dies auf verwandtschaftliche
Beziehungen zur�ckzuf�hren war.

Die genauen Daten zu ihr und ihren Eltern sowie deren �brigen
Geschwistern, die in Gl�singen geboren wurden, teile ich euch nach dem
n�chsten Besuch im Pfarrarchiv mit.

Das Stammhaus der urspr�nglich aus Westernkotten stammenden Familie
Dicke in Gl�singen, der alte Gasthof Dicke, steht noch heute und wird
immer noch als Gasthof betrieben, ist aber schon lange nicht mehr in
Familienbesitz.

Lieben Gru�

Christoph