DEDEKEN in Celle

Hallo Hans Peter,

"Hans Peter Albers" <320097756779-0001@t-online.de> schrieb:

Lieber Wilfried, Lieber Gerd,
habe folgende vielleicht interessante Fundsache aus Hermannsburg, Quelle:Achim
Gehrke: Hermannburg, evda. 1965, S. 233:
" Haus Nr. 26, Hermannsburg, Billingstraße 9, Hausname: Hools, Burnhaus, später:
Untervogtshaus, Gutsherr: Herzog
...
1730 Marten Meyer heiratet Anna Maria Dedekens, des verstorbenen Küsters und
Schulmeisters Conrad Dedeken zu Munster Tochter; vol IV fol 239 pag 126
... "
Gehrke selbst verweist mit seiner Quellenangabe auf: Amtshandlungsbuch der
Amtsvogtei Hermannsburg seit 1667, Das Original ist zu finden: Niedersächsisches
Staatsarchiv Hannover, Han.Des 72,5.Bergen I B 1.

Auch von mir besten Dank. Aber mir geht es wie Gerd. Unsere Verbindung zum Namen DEDEKEN endet etwa zur gleichen Zeit (um 1620).

Noch einen schönen "Rest"-Sonntag wünscht mit vielen Grüßen
Wilfried (Petersen)

Wilfried Petersen schrieb: Auch von mir besten Dank. Aber mir geht es wie Gerd.
Unsere Verbindung zum Namen DEDEKEN endet etwa zur gleichen Zeit (um 1620).

Hans Peter Albers meint: in jedem Ende kann ein Anfang stecken. F�r die Forscher
hier im Norden - bin jetzt neugierig geworden - k�nnen die weiteren erforschten
Dedeke - Daten aus dem Norden und die Quellen daf�r von Interesse sein. Wenn
diese zu umfangreich f�r die Liste sind, w�rde ich mich �ber eine auf den Norden
gek�rzte Ahnenliste Dedeke und Familie an meine E-mail-Adresse freuen.

Sch�ne Gr��e von der Elbe,bzw.Ilmenau an die Saar und den Rhein,Hans Peter Albers