Hallo Klaus,
"Klaus Blum" <klaus.blum2@ewetel.net> schrieb:
Wir vermuten, dass es sich um den Ort Tripkau, nicht weit von Stiepelse
entfernt handelt. Angeblich soll die Familie Daus im Pfarrerhaus um die
Zeit gewohnt haben. Wom�glich war der aus meiner �bersicht erkennbare
�lteste DAus der Pfarrer oder nur der Schwiegersohn des Pfarrers?!
Geboren m�sste dieser Daus zwischen 1840 - 1865 (von mir �ber das schon
gesch�tzte Datum des Sohnes August Daus gesch�tz) sein. D.h. er m�sste,
sofern er Pfarrer war, so zwischen 1860 - ? in der Kirchgemeinde gewirkt
haben. Seine Kinder m�ssten
leider helfen auch diese Angaben kaum weiter. Wie ich schon schrieb,
kommt der Name DAUS, auch in �hnlicher Schreibweise, in dem gesamten
Verzeichnis der Pastoren der Landeskirche Hannovers seit der Reformation
nicht vor.
In Tripkau waren in der Zeit Pfarrer: 1834-1848 Dr. Johann Christian
G�nther LINZEL, 1849-1858 Carl Diedrich HAGEDORN, 1858-1866 Wilhelm
Heinrich PETERSEN (nicht mit mir verwandt), 1866-1874 Friedrich Ludwig
SCHMIDT, 1874-1888 Johann Conrad Hermann REDEKER, 1889-1890 anscheinend
unbesetzt, 1891-1926 Friedrich Christian August MUMMBRAUER.
�ber die Familienverh�ltnisse ist in dem Buch nichts enthalten,
lediglich der Vater ist gelegentlich genannt.
Nach allem halte ich es f�r �u�erst unwahrscheinlich, da� Dein DAUS
Pfarrer war, zumindest wohl sicher nicht im Bereich der Landeskirche
Hannovers. Wenn er im Pfarrhaus gewohnt hat, war er vielleicht
Schwiegervater, Schwager oder Schwiegersohn des Pfarrers oder K�ster,
Organist oder Lehrer?
Es tut mir leid, da� ich Dir kein "Weihnachtsgeschenk" machen kann.
Vielleicht findest Du ja trotzdem noch irgendeine Spur.
Dazu viel Erfolg, frohe Weihnachten und alles Gute zum neuen Jahr
w�nscht
mit vielen Gr��en
Wilfried (Petersen)