Daus Stiepelse Amt Neuhaus Neu Darchau Pastor

Hallo,

einer unserer Vorfahren war Pastor/Pfarrer in Stiepelse (Gemeinde heute Amt Neuhaus)..

Leider wissen wir nur den Nachnamen Daus (* ca. 1845 - 1860). Er hatte viele Kinder u.a.
August Daus Beruf M�ller *ca. 1880 + 1960 Neu Darchau
Dora Daus
Emma Daus
Ernst Daus Schneider + in Hamburg
Konrad Daus
Wilhelm Daus + in Neu DArchau.

Ein Teil der Kindeskinder hat sich dann Richtung Nahrendorf, Neu Darchau aufgemacht.

Ich w�rde diesen Zweig sehr gerne weiter ausbauen und stehe zu Gegenausk�nftigen gerne zur Verf�gung.

Klaus (Blum)

Hallo Klaus,

"Klaus Blum" <klaus.blum2@ewetel.net> schrieb:

einer unserer Vorfahren war Pastor/Pfarrer in Stiepelse (Gemeinde heute
Amt Neuhaus)..

Leider wissen wir nur den Nachnamen Daus (* ca. 1845 - 1860).

lt. "Ph. Meyer: Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und
Schaumburg-Lippes seit der Reformation ..." wurde erst 1897 bei der
Pfarrei Barskamp eine st�ndige Kollaboratur mit dem Wohnsitz des
Kollaborators in Stiepelse errichtet. Vorher wurde die St. Marienkapelle
in Stiepelse von dem Pastor zu Barskamp mitbetreut.

Weder in Stiepelse, noch in Barskamp, noch �berhaupt in dem genannten
3-b�ndigen Werk taucht aber der Name DAUS auf. Auch ein etwa �hnlicher
Name ist weder in Barskamp noch in Stiepelse zu finden.

Leider kann ich Dir mit einem Pastor also nicht weiterhelfen.

Freundliche Gr��e,

Wilfried (Petersen)

Wilfried Petersen schrieb:

Hallo Klaus,

"Klaus Blum" <klaus.blum2@ewetel.net> schrieb:
  

einer unserer Vorfahren war Pastor/Pfarrer in Stiepelse (Gemeinde heute Amt Neuhaus)..

Leider wissen wir nur den Nachnamen Daus (* ca. 1845 - 1860).
    
lt. "Ph. Meyer: Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und
Schaumburg-Lippes seit der Reformation ..." wurde erst 1897 bei der
Pfarrei Barskamp eine st�ndige Kollaboratur mit dem Wohnsitz des
Kollaborators in Stiepelse errichtet. Vorher wurde die St. Marienkapelle
in Stiepelse von dem Pastor zu Barskamp mitbetreut.

Weder in Stiepelse, noch in Barskamp, noch �berhaupt in dem genannten
3-b�ndigen Werk taucht aber der Name DAUS auf. Auch ein etwa �hnlicher
Name ist weder in Barskamp noch in Stiepelse zu finden.

Leider kann ich Dir mit einem Pastor also nicht weiterhelfen.

Freundliche Gr��e,

Wilfried (Petersen)

______________________________________________

An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern:
famnord - genealogy.net

Hallo Wilfried,

vielen Dank f�r die Antwort und Recherche.

Schade, da scheint in der Befragung der Verwandtschaft offensichtlich etwas nicht ganz korrekt gelaufen zu sein.

Sch�nen Tag.
Klaus (Blum)

Guten Tag Herr Blum,
ich wei� nur das es um 1850 in Popelau eine Familie Dau gab.
Stiepelse ist nicht weit weg.

Mit freundlichen Gr��en
M. Puffahrt

-----Original-Nachricht-----

Hallo Wilfried,

nochmals vielen Dank f�r Deine damalige Recherche. Nunmehr habe ich meine Schwiegermutter in Sp�h mit diesen Informationen "konfrontiert" und Sie hat sich nochmals richtig ins Zeug gelegt und nunmehr gemeinsam mit mir die Landkarte genauestens unter die Lupe genommen.

Wir vermuten, dass es sich um den Ort Tripkau, nicht weit von Stiepelse entfernt handelt. Angeblich soll die Familie Daus im Pfarrerhaus um die Zeit gewohnt haben. Wom�glich war der aus meiner �bersicht erkennbare �lteste DAus der Pfarrer oder nur der Schwiegersohn des Pfarrers?!

Geboren m�sste dieser Daus zwischen 1840 - 1865 (von mir �ber das schon gesch�tzte Datum des Sohnes August Daus gesch�tz) sein. D.h. er m�sste, sofern er Pfarrer war, so zwischen 1860 - ? in der Kirchgemeinde gewirkt haben. Seine Kinder m�ssten

u.a. Konrad, Dora, Emma, Ernst, August und Wilhelm gewesen sein, wobei ein Teil hiervon ausgewandert ist.

Sein eigener Vorname ist mir leider nicht bekannt.

Vielleicht ist mit diesen neuen Daten einen n�here Eingrenzung m�glich?!

W�re sch�n, von Dir zu h�ren.

Sch�nen Abend

Klaus (Blum)

Wilfried Petersen schrieb:

Hallo Klaus,

"Klaus Blum" <klaus.blum2@ewetel.net> schrieb:

Wir vermuten, dass es sich um den Ort Tripkau, nicht weit von Stiepelse
entfernt handelt. Angeblich soll die Familie Daus im Pfarrerhaus um die
Zeit gewohnt haben. Wom�glich war der aus meiner �bersicht erkennbare
�lteste DAus der Pfarrer oder nur der Schwiegersohn des Pfarrers?!

Geboren m�sste dieser Daus zwischen 1840 - 1865 (von mir �ber das schon
gesch�tzte Datum des Sohnes August Daus gesch�tz) sein. D.h. er m�sste,
sofern er Pfarrer war, so zwischen 1860 - ? in der Kirchgemeinde gewirkt
haben. Seine Kinder m�ssten

leider helfen auch diese Angaben kaum weiter. Wie ich schon schrieb,
kommt der Name DAUS, auch in �hnlicher Schreibweise, in dem gesamten
Verzeichnis der Pastoren der Landeskirche Hannovers seit der Reformation
nicht vor.

In Tripkau waren in der Zeit Pfarrer: 1834-1848 Dr. Johann Christian
G�nther LINZEL, 1849-1858 Carl Diedrich HAGEDORN, 1858-1866 Wilhelm
Heinrich PETERSEN (nicht mit mir verwandt), 1866-1874 Friedrich Ludwig
SCHMIDT, 1874-1888 Johann Conrad Hermann REDEKER, 1889-1890 anscheinend
unbesetzt, 1891-1926 Friedrich Christian August MUMMBRAUER.

�ber die Familienverh�ltnisse ist in dem Buch nichts enthalten,
lediglich der Vater ist gelegentlich genannt.

Nach allem halte ich es f�r �u�erst unwahrscheinlich, da� Dein DAUS
Pfarrer war, zumindest wohl sicher nicht im Bereich der Landeskirche
Hannovers. Wenn er im Pfarrhaus gewohnt hat, war er vielleicht
Schwiegervater, Schwager oder Schwiegersohn des Pfarrers oder K�ster,
Organist oder Lehrer?

Es tut mir leid, da� ich Dir kein "Weihnachtsgeschenk" machen kann.
Vielleicht findest Du ja trotzdem noch irgendeine Spur.

Dazu viel Erfolg, frohe Weihnachten und alles Gute zum neuen Jahr
w�nscht
mit vielen Gr��en

Wilfried (Petersen)