Dauersuche

Hallo Listenteilnehmer,

ich m�chte mich mal wieder mit meiner Dauersuche in Erinnerung bringen,
und hoffe, dass in der Zwischenzeit jemand auch in meinem Suchgebiet
forscht, und f�r mich wichtige Informationen hat. Ich suche immer noch
nach meinen Ahnen, aus Niederschlesien, in den Orten,
Schweidnitz,Kaltenbrunn,Str�bel, Kammerau,Reichenbach im, Eulengebirge,
Klein und Gro� Wierau, Rot-Kirschdorf, Kroischwitz bei Schweidnitz,
Seiferdau, M�rzdorf, Striegau und Zopten und Orte in deren unmittelbarer
Umgebung. Ich suche dort nach meinen Vorfahren mit den Namen
" Jentsch und H�ttig, aus Schweidnitz, Kroischwitz oder Umgebung"
" Reimann, aus Rot Kirschdort, Reichenbach im Eulengebirge, Kammerau
oder Umgebung"
" Bienert, aus Kaltenbrunn, Str�bel, Zopten oder Umgebung"
" B�rgel, aus Kaltenbrunn, Str�bel und Umgebung"
" Kassner, aus Schweidnitz und Umgebung"
" Fidel oder Fiedel aus Langenbielau und Umgebung"
" Kauder, aus Kalenbrunnn, Seiferdau oder Umgebung"
" Kinner, aus Seiferdau und Umgebung"
" Thamm, aus Klettendorf, Striegau, Zopten und Umgebung"

Wenn es in der Liste jemanden gibt, der zumindest Informationen zu den
aufgef�hrten Namenstr�gern in den entsprechenden Orten hat, w�re es sehr
nett, wenn er mir auch nur den kleinsten Hinweis �bermitteln k�nnte.

Auszug aus der "Chronik der Stadt Schweidnitz"

Im Jahre 1767 errichtete man die Wohnung f�r einen Geistlichen und f�r den
Prorektor des Liceums auf der �u�eren Kirchstra�e ein. In dem selben Jahre
stiftete der Kaufmann DAVID JENTSCH 1000 Taler zur Errichtung einer
N�hschule.

1907
Bildhauer KASSNER stiftete ein von ihm in Sandstein ausgef�hrtes
Reliefbildnis Moltkes. Es ist in der Promenade am Eingange in den
Moltkegrund in einer k�nstlichen Steingruppe angebracht worden.

Viele Gr��e