Dauersuche FELLBRICH, BIEBER, BÄR

Hallo Helmut ?
Kann es sein, daß eine Frau Fellbrich in Bernstadt /Kr.Oels wohnhaft war und nach der Vertreibung in
Niederoderwitz in Sachsen wohnte.Leider habe ich keine weiteren Angaben.Die Frau F. war Witwe
und ca. 70 Jahre alt um 1955 und in N. wohnte sie in der Färbergasse.
Vielleicht kannst du über die Gemeindeverwaltung Oderwitz Näheres erfahren.
Gruß aus Thüringen von Klaus Reckzeh

Hallo Mitstreiter,

wer kann mir Informationen �ber Sabor/Oder (poln. Zabornia),
Ortsteil von Borkau/Glogau und den dortigen Hof (mglw.
kleines Gut?? und Haus) geben.

Habe 6 Seiten Google ohne nennenswerte Hinweise gepr�ft (nur
drei Bilder vom mir bisher nicht bekannten Elisenhain und
oft sich wiederholende Ortshinweise, au�erdem einige Hinweise
�ber den falsch geschriebenen Ort Saabor (nur mit einem "a").

Auf dem Hof Sabor (mein Vater sagte Klitsche) lebte bis 1945 mein
Gro�vater Robert Schroeder (* 1860 in Pommern) als Eigent�mer
und OberstLt a.D. (fr�her in Glogau in Garnsion).
Heute wohnt ein dort bereits geborener polnischer Forstmeister, der
sich ebenfalls f�r die Geschichte des Hauses usw. interessiert.

Nehme gern jeden Hinweis entgegen.

Gru� aus dem Allg�u
Ernst Schroeder
www.kolberg-koerlin.de

Hallo Ernst,

Sabor
Df in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Liegnitz, Kr. Glogau, AGer Glogau, 115 Ew. Postb. Weissholz.

Quellennachweis:
Ritters Geograph.-Statist. Lexikon, Bd. L-Z, 8. Aufl. (1895), Ed. J. Penzler, Otto Wiegand, Leipzig, Seite 658
- Hic Leones, Ver. 1.2, Copyright 2003-2006 by Hic Leones, Achenheim, France -

Viele Gr��e aus dem 3 Bockwindm�hlendorf Oberoderwitz (s�dl. Oberlausitz)

Wolfgang OTTO
* 1943 Zirlau Krs. Schweidnitz

Suche FENDE und OTTO (alle ev.) in Niederschlesien

Ernst Schroeder schrieb: