Hallo Ines,
im Kirchliches Amts-Blatt fuer den Geschaefts-Bereich des Koeniglichen
Consistorium fuer die Provinz Schlesien, 1876 wird Gottlieb Bruno JUST
als Predigtamts-Candidat aus Silber, Kr. Sagan gefuehrt. Er ist am
22.3.1850 geboren.
Er war zuerst Hilfsprediger in Neumarkt in Schlesien, dann in Breslau
bei St. Elisabeth:
Der LINK zum Kirchliches Amts-Blatt fuer den Geschaefts-Bereich des
Koeniglichen Consistorium fuer die Provinz Schlesien; 1875-76:
http://obc.opole.pl/dlibra/publication?id=2320&from=&dirids=1&tab=1&lp=
5&QI=
Hier noch weitere Funde:
Kirchliches Wochenblatt für Schlesien und die Oberlausitz [Archiv] - Ahnenforschung.Net Forum
Google Books
il%C3%A4um_d.html?id=3nDmPgAACAAJ&redir_esc=y
Viele Gruesse
Brigitte
------Original-Nachricht------
Hallo in die Runde,
ich war vor einigen Jahren bereits in der Liste, ich hatte eigentlich
schon nicht mehr daran geglaubt bei den Familien Baumert und Just
weiterzukommen und mich daher in der Liste abgemeldet.
Heute habe ich ein ganz tolle E-Mail erhalten, die uns wieder hoffen laesst.
Zu meinen BAUMERT aus Bunzlau ( s. Homepage
[1]http://baumert-family.de/genealogie.htm ) ist ein neues
Familienmitglied dazugekommen. Da gleich zu meiner Anfrage - hat jemand
Zugriff auf die schlesischen Pfarrerbuecher/Teil 1 Regierungsbezirk
Breslau.
Ich suche
Bruno JUST , er war Pfarrer in der Elisabethkirche in BRESLAU
und ist der Bruder meiner Laura Mathilda JUST * 21.11.1843 -der
Ururgrossmutter meines Mannes
Koennte jemand nachschlagen, ob Bruno JUST tatsaechlich dort eingetragen ist.
Sind dort seine Eltern und auch sein Geburtsort angegeben?
Ueber eine Antwort wuerden wir uns sehr freuen.
Selbstverstaendlich werde ich mich in den naechsten Tagen nochmals
vorstellen, aber heute musste die Anfrage erst mal raus-wir sind so
gespannt.
Herzlichen Dank an alle, die helfen koennen.
Ines
References