Datenbankprojekt der GFF

An alle Interessierten,
wie jedes Jahr um diese Zeit möchte ich auch heuer wieder auf das
Datenbankprojekt der "Gesellschaft für Familienforschung in Franken" (GFF)
hinweisen.
Jeder interessierte Forscher (GFF-Mitgliedschaft ist nicht notwendig) kann
mitmachen, seine Daten einschicken und vom Datenvergleich profitieren. Alle
eingeschickten Daten werden (automatisiert) mit den Daten aller anderen
Einsender (sowie den inzwischen sehr umfangreichen Datenbeständen, die aus
dem GFF-Archiv eingearbeitet sind) auf mögliche Berührungspunkte verglichen.
Jeder Einsender bekommt ein Protokoll der gefundenen Übereinstimmungen und
kann dann mit dem jeweils anderen Forscher Kontakt aufnehmen.
Alle Einzelheiten zu diesem Projekt finden sich auf der Homepage der GFF
(www.gf-franken.de, dann Link "Computer-Genealog", dort dann Link "GFF
Datenbank"). Dort findet sich auch die Adresse für die Einsendung der Daten
per Post (per Mail: siehe unten).

Hier nur ein paar Basisinformationen:
Einsendeschluß für die Daten ist der 31.12.2008
Die Vergleichsergebnisse gibt es ab ca. Ende März 2009
Die Daten müssen in den Formaten GEDCOM bzw. GFAhnen (oder auch Genisys,
falls es noch Anwender dieses Programms gibt) eingesandt werden (andere
Formate werden NICHT angenommen).
Per Mail können die Daten eingesandt werden an gffdb@gmx.de (Dateien bitte
gezippt einschicken).
Bitte unbedingt Name, Adresse und ggf. Vereinsmitgliedschaft angeben.
Teilnehmer früherer Jahre müssen wieder ALLE Daten einschicken (nicht nur
ein Update!).
Nur wer auch heuer teilnimmt, bekommt automatisch ein Vergleichsprotokoll.
Alle Datensätze mit Geburtsjahr 1900 oder jünger werden automatisch beim
Vergleich unterdrückt (kann nur funktionieren, wenn die eingesandten
Datensätze Einträge für Geburts- oder Taufdatum haben!).
Quellen, Memotexte usw. sind für den Datenvergleich ohne Bedeutung (nicht
dagegen Berufe und Wohnorte!)

PS: Bitte KEINE Daten an meine Mailadresse schicken! Ich weise hier
lediglich auf das m. E. sehr nützliche und verdienstvolle Projekt der GFF
hin, leite aber keine Daten weiter.

Viele Grüße
Bruno Bauernschmidt
bauernschmidt@nefkom.net