Hallo,
wie jedes Jahr um diese Zeit m�chte ich auch heuer alle interessierten Forscher aufrufen, sich am Datenbankprojekt der "Gesellschaft f�r Familienforschung in Franken" (GFF) zu beteiligen.
Jeder Forscher, der seine Daten einsendet, kommt in den Genu� eines kostenlosen Datenvergleichs mit den Daten aller anderen am Projekt beteiligten Forscher. Auf diese Weise konnten schon viele tote Punkte �berwunden werden.
N�here Informationen finden Sie auf der Homepage der GFF: http://www.gf-franken.de/computer_frm.html (dann den Link "GFF-Datenbank" w�hlen).
Hier nur die wichtigsten Informationen in Kurzform:
1) Einsendeschlu� (f�r den Vergleichslauf 2006) ist der 31.12.2005
2) Die Vergleichsergebnisse (Vergleichsprotokoll) gibt es ab M�rz 2006
3) Die Daten k�nnen in den Formaten "GEDCOM", "GFAhnen" und "Genisys" eingeschickt werden
4) Einsendung der Daten an:
a) Gerhard Bauer, Zirndorfer Weg 6, 90522 Oberasbach
b) Gesellschaft f�r Familienforschung in Franken, Gesch�ftsstelle, z. Hd. Herrn G. Bauer, Archivstr. 17, 90408 N�rnberg
c) Einsendung per Mail: dazu siehe Information auf der o.g. Internetseite der GFF
5) Eingeschickt werden k�nnen alle Daten, die man hat (auch wenn Daten aus Franken, Bayern und dem Sudetenland aufgrund der gro�en Zahl der aus diesen Bereichen beteiligten Forscher eine wesentlich h�here "Trefferquote" haben als Daten aus anderen Forschungsgebieten)
6) Der Datenschutz ist gew�hrleistet: alle Personendatens�tze mit einem Geburtsdatum 1900 oder j�nger werden automatisch f�r den Vergleich unterdr�ckt
7) Bisherige Teilnehmer m�ssen nicht nur die seit dem letzten Vergleich hinzugekommenen, sondern alle Daten einschicken, da f�r jeden Teilnehmer automatisch alle bisherigen durch die neuen Daten ersetzt werden.
Viele Gr��e
Bruno Bauernschmidt
bauernschmidt@nefkom.net