Datenbank Zufallsfunde um Berufe-Sammlungen erweitert

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Unsere Datenbank ZUFALLSFUNDE Familia Austria - Zufallsfunde ist ein großer Erfolg.
Nach drei Jahren und vier Monaten sind dort bereits über 4400 Zufallsfunde von Abgewanderten (innerhalb der alten Monarchie, Einwander in die - und Auswanderer aus der Monarchie) eingetragen und es gibt phantastische 147.000 Zugriffe.

Deshalb haben wir diese Datenbank nun erweitert.
Neben den Zufallsfunden von Abgewanderten (wie bisher) kann man dort ab sofort auch Zufallsfunde von wanderfreudigen und berufstreuen Berufsgruppen in der alten Donaumonarchie eintragen.

Es gibt neu folgende "Arten des Fundes" zusätzlich:
- Bader, Wundärzte, Chirurgen, Feldscherer
- Glasmacher
- Müller (Berufsmüller)
- Pfleger, Herrschaftsverwalter
- Puppenspieler
- Rauchfangkehrer
- Scharfrichter, Henker, Freimänner, Nachrichter
- Schiffmeister
- Schulmeister, Lehrer
- Steinmetze
- Theaterleute, Schauspieler
- Waasenmeister, Abdecker, Schinder
- Ziergärtner

Bitte beteiligen Sie sich an der Sammlung dieser Zufallsfunde.
Jedes Vereinsmitglied und die meisten Mitarbeiter können (eingeloggt) diese Funde selbst eingeben.

Bitte oben die Anleitung: "Beachten Sie bitte folgende Hinweise zu den Zufallsfunden ..." ausklappen und beachten.

Wir sind in unserer Familia Austria nun rund 1000 Mitglieder und Mitarbeiter. Jeder von uns sucht in Matriken, alten Büchern, Zeitungen usw.
Gemeinsam können wir hier eine neue wichtige Forschungshilfe aufbauen.
BITTE MITMACHEN

Mit freundlichen Grüßen
Der Vereinsvorstand von Familia Austria:
Elisabeth Brunner, Dr. Peter Haas, Günter Ofner, Dr. Alexander Weber