Hallo Klaus,
die Qualit�t der Daten ist ziemlich durchwachsen und oft genug mit Vorsicht zu genie�en. Zudem ist myheritage ein kommerzielles Unternehmen, und gr��ere Stammb�ume sind nur bei Erwerb einer Premium-Mitgliedschaft (also gegen Geld) einstellbar.
Oft findet man sehr kleine Stammb�ume, die den Namen eigentlich nicht verdienen, weil sie z.B. nur aus dem Probanden und seinen Eltern bestehen. Die sind dann von Personen erstellt worden, die wie z.B. bei verwandt.de oder geni.com nur zum Spa� die Daten eingestellt haben.
Ein Vorteil von myheritage ist das sogenannte "SmartMatching"-System, das nach �bereinstimmungen in anderen B�umen sucht. Das funktioniert deutlich besser (weil sch�rfer einstellbar) als dasjenige von ancestry.com. Dar�ber habe ich z.B. schon diverse Ankn�pfungspunkte gefunden.
Es gibt zudem ebenso wie bei ancestry die M�glichkeit, einen Stammbaum privat zu schalten, soda� der Stammbaum nicht f�r Nicht-Mitglieder einsehbar ist. Was man also als Nicht-Mitglied sieht, ist nur die Spitze des Eisberges - und nicht unbedingt die beste Seite...
Man mag zu den kommerziellen Seiten stehen wie man will, aber eine kostenlose Testmitgliedschaft w�rde ich schon mal ausprobieren. Dann kann man ja immer noch wieder l�schen, wenn man merkt, da� es nicht pa�t.
LG
Gaby (Chaudry)