Ich habe mir die Seiten mal angeschaut und finde sie - aus Benutzersicht -
grausam. Nach einer viertel Stunde - andere sind vielleicht fixer als ich -
hatte ich endlich den Parkour bürokratischer Anmeldeerfordernisse überrwunden, um
festzustellen, daß dort nicht eine Datenbank heruntergeladen werden kann,
sondern daß ma immer nur einzeln abfragen kann.
Weil ich in Osterode aber im Augenblick nichts Konkretes suche, brauchte ich
das nicht.
Ich befasse mich ja zur Zeit vor allem damit,Ortssippenbücher zu schreiben.
Dazu ist es nützlich, Datensammlungen von Orten der Umgebung auf dem Rechner zu
haben. Wenn mal eine Osteroder auswärtige Trauung vorkommt, kann man schnell
nachsehen.
Es ist allerdings zu mühselig, dauernd ins Internet zu müssen und mal bei
dieser, mal bei jener Datenbank zu kontrollieren und zu suchen.
Solche Datenbanken oder Sammlungen sollten Genealogen aus meiner Sicht
tauschen: Osterode gegen Oberweser oder so.
Klaus Kunze