Datenabgleich zweier Gedoms

Hallo in die Runde,

wie kann ich denn am besten zwei Gedcom-Dateien vergleichen. Es handelt sich um verschiedene Beeiche, es sind jedoch einige Schnittstellen zwischen den beiden Dateien da, da wäre es hilfreich, Dateien ohne viel Handarbeit hinundherzuschieben - grins

Ich habe mir mal Genmatcher angeschaut, das könnte schon was bringen, da ich in der Testphase aber nur 4 gleiche Datensätze angezeigt bekomme, ist es nicht unbedingt hilfreich. Zum registrieren fehlt mir im moment das wichtigste dafür - money....

Welche Programme gibt es sonst noch, ohne Umweg über Excel oder so.

Liebe Grüße

Helga (Wüst)
Alte Breisacher Str. 12
79112 Freiburg-Tiengen
Tel.: 07664-403573
http://www.wuest-ahnen.de

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Hallo Helga,

probier mal "Gedsmart" - kannst Du hier:
http://rbytes.net/software/gedsmart-review/ runterladen oder
Ged Commander: http://www.winsite.com/bin/Info?500000007953.
Gen Merge - http://www.genmerge.com/ - gibts auch noch.
Hab leider die Programme nur ganz kurz angetestet und kann daher nicht
viel darüber sagen... ;-(

Grüße
Markus

Helga Wüst schrieb:

Hallo in die Runde,

wie kann ich denn am besten zwei Gedcom-Dateien vergleichen. Es handelt sich um verschiedene Beeiche, es sind jedoch einige Schnittstellen zwischen den beiden Dateien da, da wäre es hilfreich, Dateien ohne viel Handarbeit hinundherzuschieben - grins

Ich habe mir mal Genmatcher angeschaut, das könnte schon was bringen, da ich in der Testphase aber nur 4 gleiche Datensätze angezeigt bekomme, ist es nicht unbedingt hilfreich. Zum registrieren fehlt mir im moment das wichtigste dafür - money....

Welche Programme gibt es sonst noch, ohne Umweg über Excel oder so.

Liebe Grüße

Helga (Wüst)
Alte Breisacher Str. 12
79112 Freiburg-Tiengen
Tel.: 07664-403573
http://www.wuest-ahnen.de
http://www.heimat-neudek.de

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware
_____________________________________________
An-, Abmelden bzw. persoenliche Einstellungen aendern
genealogie-programme - genealogy.net
  
Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Hallo Helga,

eine günstige Möglichkeit wäre, eine Freeware mit Abgleichsfunktion, wie
bspw. PAF5 von Familysearch, zu laden und oder in einer separaten Datei
Deines derzeit genutzten Ahnenprogramms beide GEDCOM-Dateien zu laden und
den Abgleich durchführen zu lassen.

Um meine umfangreiche Datei mit ca. 4800 Datensätzen zu überprüfen, habe ich
mal den Weg über PAF5 gewählt.Dabei wurden mehr Datensätze mit Ähnlichkeiten
zur Prüfung angezeigt, als wie es bei meinerm Programm Ahnenblatt
(Namensidentität) der Fall war.

Viel Erfolg

Silke Brandt

Um meine umfangreiche Datei mit ca. 4800 Datensätzen zu überprüfen, habe ich
mal den Weg über PAF5 gewählt.Dabei wurden mehr Datensätze mit Ähnlichkeiten
zur Prüfung angezeigt, als wie es bei meinerm Programm Ahnenblatt
(Namensidentität) der Fall war.

Eine explizite "Vergleichsfunktion" zweier Gedcom-Dateien bietet
Ahnenblatt nicht.

Wahrscheinlich ist hier folgendes gemeint ...

Man kann eine Ahnendatei öffnen und eine weitere Ahnendatei hinzufügen.
Handelt es sich um Gedcom-Dateien müssten die vorher als Gedcom-Datei
geöffnet und dann jeweils als Ahnendatei gespeichert werden, was aber
einfach gemacht ist.

Nach dem "Hinzufügen" der beiden Dateien bleiben doppelte Personen
zunächst erhalten. Das Zusammenführen der doppelten Personen geschieht
dann über die Funktion "Person zusammenführen".

Es kommt in Art eines Assistenten ein Dialog, der als doppelt erkannte
Personen anzeigt. Es handelt sich dabei nur um die Personen-Paare, die
mit "Sicherheit" gleich sind (Namensgleichheit ist dabei auch eines der
Kriterien). Wenn man an dieser Stelle fortsetzt, werden aber u.U. weit
mehr Personen zusammengeführt. So werden z.B. auch die Eltern zweier als
gleich erkannte Personen zusammengeführt (auch wenn diese andere oder
abweichende Namen haben).

Da der Anwender beim Zusammenführen selbst kaum Einfluss- oder
Kontrollmöglichkeiten hat, würde ich nicht von einem "Gedcom-Vergleich"
sprechen.

Das Ergebnis muss aber nicht schlechter sein. Es ist ein immenser
Zeitvorteil (nur drei Mausklicks und innerhalb von wenigen Sekunden hat
man beliebig viele Personen zusammengeführt - seien es auch 4.800
Personen) und durch die verwendete Automatik an einigen Stellen weniger
fehleranfällig (wenn man z.B. in anderen Programmen zwei doppelte
Personen zusammenführt, aber die ebenso gleichen Eltern vergisst).

Das Ergebnis der Zusammenführung lässt sich dann manuell prüfen (man
kann auch Protokoll des Vorgangs speichern), speichern oder evtl.
verwerfen (indem man nicht speichert).

Wer eine schnelle Lösung sucht, sollte das unbedingt mal ausprobieren
... :wink:

Gruß, Dirk.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Dirk Böttcher wrote:

So werden z.B. auch die Eltern zweier als
gleich erkannte Personen zusammengeführt (auch wenn diese andere oder
abweichende Namen haben).

Was passiert dabei mit abweichenden Daten?
Werden dann z.B. zwei Datumsangaben zur Geburt eingetragen?

Eine Automatik, die Daten verändert, macht mir immer irgendwie
Bauchschmerzen.

MfG, Metti.9

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware

Hallo, Metti,

So werden z.B. auch die Eltern zweier als
gleich erkannte Personen zusammengeführt (auch wenn diese andere oder
abweichende Namen haben).

Was passiert dabei mit abweichenden Daten?
Werden dann z.B. zwei Datumsangaben zur Geburt eingetragen?

Dazu ein klares Ja.

Ausnahme:
Wenn bei einer Person das komplette Geburtsdatum bekannt ist und bei der
zweiten nur die gleiche Jahreszahl, dann steht bei der zusammengeführten
Person dann das komplette Geburtsdatum.

Eine Automatik, die Daten verändert, macht mir immer irgendwie
Bauchschmerzen.

Wenn man versehentlich zwei gleiche Gedcom-Dateien mit Hunderten
Personen zu einer zusammenführt und jede Menge Dubletten hat, lernt man
eine solche Funktion zu schätzen ...

Gruß, Dirk.

Genealogieprogramme im GenWiki:
http://wiki-de.genealogy.net/wiki/Kategorie:Genealogiesoftware