Lieber Alfred! Vielen Dank f�r Ihre rasche Antwort. Es ist sch�n, da� es
Menschen wie Sie gibt, die sonst bald unwiederbringlich Verlorenes der
Nachwelt erhalten wollen. Hobby-Genealogen, wie wohl die meisten
"Listenmitglieder", versuchen es nat�rlich genauso in kleinerem oder
gr��eren Rahmen. Mein noch in der k�niglichen Dom�ne "Hof B�rwalde" bei
Labiau 1834 geborene Vater meiner Oma v�terlicherseits - Joh. G. Friedrich
M�ller - verzog fr�h nach Bischofsburg, wurde Braumeister, heiratete dort
1872 die 17 Jahre j�ngere Augustina Austen aus dem Raum Guttstadt und
konvertierte anl��lich der Heirat zum kath. Glauben. Von weiteren Vorfahren
aus dem Norden Ostpreu�ens habe ich nur Kenntnis vor 1834. Meine
reisefreudige Oma, die in den 50ziger und 60ziger Jahren mit mir jedes Jahr
eine "Rundreise" zu den verstreuten Verwandten und Freunden unternahm, mu�
auch keine mehr gekannt haben, sonst h�tte sie mich mit diesen bekannt
gemacht. Gerne h�tte ich etwas zu Ihren Dateien beigetragen, das ist mir
aber aus den oben genannten Gr�nden nicht m�glich. Mit freundlichen Gr��en!
Dorit
Hallo Alfred,
ist Dir der Name Radszuweit (Radzuweit, Rudszuweit pp.) im Kreis Labiau schon vorgekommen?
Habe gro�es Interesse daran.
Viele Gr��e
Dirk Radszuweit
dirk.radszuweit@alice-dsl.de
Hallo Dirk,
massenhaft-erbitte genauere Angaben.
Herzliche Gr��e Alfred