Liebe Listenmitglieder,
Das Ortsfamilienbuch Krombach erscheint im Cardamina-Verlag (www.cardamina.de) und kann ab dem 25.04.2009 zum Preis von Euro 35.-- käuflich erworben werden (ISBN folgt). Auf 680 DIN-A-4-Seiten werden Familien-Zusammenstellungen aus den Kirchenbüchern (1597-1795) und Schatzungslisten (1461-1599) der Kirchspielorte Bockenbach, Burgholdinghausen/Holdinghausen, Eichen, Hammer, Krombach, Littfeld, Stendenbach aufgeführt. Die Internetseite www.stahlschmidt.ch führt bei einem Klick auf OFB Krombach zu einer pdf-Datei mit Inhaltsverzeichnis und Familiennamen.
Eine nicht unbedeutende Anzahl Ehepartner kommt aus benachbarten Siegerländer Kirchspielen, angrenzenden Grafschaften (z. B. Wittgenstein, Mark) und Herzogtümern (wie Dillenburg, Westfalen) etc. Meiner Heimatstadt Plettenberg wird ein eigenes Kapitel mit den FN Becker, Bertelmann, Bub, Brücher, Feldmann, Gerhardt, Hein, Jung, Kater, Katz, Lorsbach, Merten, Müller, Pötz, Röcher, Scheffen, Schmidt, Schnutz, Schumacher und Weiss gewidmet.
Zur Zeit der Rekatholisierungsversuche, Mitte bis Ende des Dreissigjährigen Krieges, hat der Attendorner Pastor Bergenthal die kirchlichen Handlungen mit Verbindungen ins kurkölnische Sauerland in die Krombacher Kirchenbücher eingetragen. Seine Handschrift ist von 1628 bis Anfang 1632 zu erkennen, dann wieder von März 1636 bis Anfang 1645, und bei seinem letzten Eintrag ins Heiratsregister handelt es sich um eine Olper Eheschliessumg zwischen Witwer Gabriel Röcher aus Neuenkleusheim und Margret Busch aus Littfeld.
Ein Kirchenbucheintrag unter den ca. 13'700 hat mich besonders betroffen gemacht: 1760 lässt sich Elsa Maria Fischbach (~14.2.1723, +13.12.1760), Ehefrau des Johann Georg Hoffmann aus Niederndorf, von Chirurgus Melmer in Eichen den Krebs aus der Brust schneiden und verstirbt nach dieser schrecklichen Prozedur (bei Interesse siehe auch Brustkrebs im 18. JH http://www.gesch.med.uni-erlangen.de/messer/ausstell/brust/t_brus18.htm).
Ich wünsche allen Käufern viel Freude am Ortsfamilienbuch Krombach und ein frohes Osterfest.
Beste Grüsse
Anne (Schulte-Lefebvre)
www.stahlschmidt.ch