DAS NEUE MUSIKLEXIKON (Stand 1926)

Hallo Listenmitglieder,

mir liegt vor:
DAS NEUE MUSIKLEXIKON
Nach dem Dictionary of modern music and musicians
Herausgegeben von Arthur Eaglefield Hull,
�bersetzt von Alfred Einstein
1926 - 729 Seiten
Max Hesses Verlag, Berlin W 15.

Enthalten sind Informationen zu bedeutenden Musikern,
u. a. Cellisten, Dirigenten, Harfenisten, Komponisten,
Musikforscher, Organisten, Pianisten, S�nger, Vereine,
Violinisten usw. seit ca. 1880.

Bei Bedarf kann ich nach Namen (nicht Ortschaften)
schauen.

MfG
Andreas

Hallo Andreas,
ich h�tte gerne gewusst, wenn m�glich, ob es in der Zeit von ca. 1910 bis ca.
1930 in Jauer/Schlesien einen Gesangsverein gegeben hat.
Danke
Helmut (Bode)

"Andreas Meininger" <a.meininger@freenet.de> schrieb:

Hallo Andreas,

ich hätte gerne gewusst, wenn möglich, haben Sie: Fritz Hartmann ?

vielen Dank,

Bobbi

Hallo Bobbi,

leider sind nur ein
HARTMANN, Thomas Alexandrowitsch,
russ. Komp.,
* 1883 in ?,
und
(Pater) HARTMANN
(Paul von An der Lan-Hochbrunn),
Tiroler Kirchenkomp.,
* 21.12.1863 zu Salurn bei Bozen,
+ 05.12.1914 im Kloster St. Anna zu M�nchen

enthalten.

Gru�
Andreas

Hallo Helmut,

bzgl. Vereine werden f�r Deutschland
26 Vereine mit dem Sitz der Gesellschaft aufgef�hrt.
Jauer ist nicht darunter - Stand 1926.

MfG
Andreas

Danke Andreas,
f�r das Nachsehen.
Helmut

"Andreas Meininger" <a.meininger@freenet.de> schrieb: