Liebe Listenteilnehmer,
auf der Suche nach Vorfahren bin ich im Kirchenbuch Rendsburg-Christkirche auf eine Anna Maria Elisabeth ENSCH (oder Enoch oder Enosch) gestoßen, "einer geborenen MEMIUS", die 1822 mit 67 Jahren als "Ehefrau des demittirten Peter Ensch vom Hollsteinischen Regiments" stirbt und eine noch lebende Tochter hinterläßt. Der Ehemann stirbt vermutlich als Scherenschleifer 1830 im Alter von 75 Jahren, "katholischer Religion."
Ich habe nun die Vermutung, daß es sich bei der Tochter um Bernhardina Enoch handelt und würde das gerne über die Volkszählung 1803 nachprüfen. In der VZ von Rendsburg erscheint die Familie aber nicht. Dazu meine Frage:
Wurden die Soldaten des Holsteinischen Regiments 1803 gezählt, und wenn ja, wo?
Gibt es ansonsten Listen über die Herkunft der Soldaten und über ihre Familienangehörigen? Wo wurden die Soldaten geworben? Würde ein katholischer Soldat aus Schleswig-Holstein (z.B. Friedrichstadt, Glückstadt, Altona) kommen oder würde er eher aus Süddeutschland zugewandert sein?
Viele Fragen, die ich im Netz nicht klären konnte. Ich bin über jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße,
Thomas