Hallo Sabine,
wenn es sich um eine alte Steuerliste handelt, könnte ich mir zwei Erklärungen vorstellen:
Wortteil: sulvest = alte Schreibweise für sülwer = Silber, silbern (ev. im Sinne von Silbergeld)
Wortteil: dar = von darwen = dürftig, armselig, bedürfen
darsulvest, rest [a] = könnte also bedeuten, dass Hans Stocker arm oder mittellos geworden ist. Er hat nur einen Teil (oder nichts) bezahlt, der Rest steht in einer Liste A (oder Anlage a), einer weiteren Seite a oder ähnlichem.
Da "Rest" auch als Mengenbezeichnung verwendet wurde, könnte "Rest [a]" auch einen bestimmten Betrag bedeuten, der in der Steuerliste für weitere Bürger vorkommt.
Einen Termin für die nächste Nachzahlung könnte "a" ev. auch verkörpern, aber wohl ehe unwahrscheinlich.
Mehr ließe sich wohl nur aus dem Kontext schlußfolgern.
.
Beste Grüße
Manfred (Pragst)