DARJES / BERGE - Güstrow / Lübeck

an Enrico DARJES

Betreff
Familie DARJES / BERGE - Lübeck / Güstrow

Lieber Enrico,

vielen Dank für Dein Mail, hier Œne kurze Stellungnahme dazu.

Die Infos zu DARJES in Güstrow hatte ich aus den Schubert-Büchern (ich habe
aber nur unter Güstrow geschaut).

Zu BERGE - wie gesagt - ist nix in den entsprechenden Lübeck-Büchern von
Schubert, die ich hier im Regal habe.

In meiner RANNIGER-Patenkartei taucht übrigens ein Christian Wilhelm
DARIES/DARJES (Archidiakon 1733-44 in Oldenburg/H) einmal 1732 in Schönwalde
und nochmal 1734 in Neustadt/H auf. Er soll aus Boddin/Meckl. kommen und
1716 in Rostock und 1728 in Kiel studiert haben. Hast Du den schon?

Ebenfalls Pate standen Mitglieder der Familie VON BERGER aus Eutin (1792,
1793, 1795, 1798). Sicher nicht interessant?

Und dann fand ich auf die Schnelle:

“Die Schüler der Osteroder Lateinschule 1642-1874³
Osterode/Harz, 1979, Seite 14

Friedrich Wilhelm BERGE
01.07.1823, 16. J.
V: Kammerschreiber in G. (was immer "G" heißt)

an Lennart Jauch

Lieber Lennart,

vielen Dank f�r Deine umfangreichen Angaben.

Besonders gefreut habe ich mich �ber die Hinweise zu Christian Wilhelm
DARJES, da ich bislang keine Hinweise zu seinem Verbleib hatte. Nach meinen
genealogischen Unterlagen ist er am 25.6.1697 in Boddin als �ltester Sohn
des Magisters Heinrich DARJES und der Ilsabe Dorothea KOCH geboren. Laut
"Register zur Matrikel der Universit�t Rostock" wurde er 1716 immatrikuliert
(Eintrag mit dem Zusatz: "Boddin-Meg.")
Er ist �brigens der Cousin der in der letzten mail genannten Catharina
Elisabeth DARJES, verh. SCHROEDER.

Sein Vater M. Heinrich DARJES (* um 1667 Rostock als Sohn des Kaufmanns
Heinrich DARJES, die Mutter war Sophie KR�GER oder Sophie WITTER; +
11.3.1731 Boddin) war von 1696 -1731 Pastor in Boddin. Seine Mutter Ilsabe
Dorothea KOCH: get. 14.7.1671 Boddin als Tochter des damaligen Pastors
Johannes KOCH und der Katharina DABERTZIN, + 20.1.1744.

Ich w�re sehr an allen Angaben, die Du zu Christian Wilhelm DARJES (z.B.
die Patenkinder) hast, interessiert.
F�r Mecklenburg gibt es von Willgeroth: "Die Mecklenburg - Schwerinschen
Pfarren seit dem drei�igj�hrigen Kriege. . . ." mit der Auflistung der
Pastoren, Archidiakone usw. Gibt es so ein Werk auch f�r Holstein?

Die DARJES aus den Sch�lerverzeichnissen habe ich noch nicht. Ich kann mir
vorstellen, das es mehrere sind. In den Rostocker Universit�ts-Matrikel
(1419-1831) sind schon neunzehn Personen aufgelistet. Auch hier w�rde ich
mich zu den Angaben freuen.

Zu BERGE:
Vielen Dank f�r die Hinweise. Vielleicht l��t sich ja eine der genannten
Personen im Laufe weiterer Forschungen zuordnen.

Mit freundlichem Gru�, Enrico

Guten Abend, Enrico Darjes,

in einer Geschichte meiner mütterlichen Familie von 1799 wird ein Prof. Dr. iur. Joachim
Georg Darjes in Jena erwähnt, * 23.6.1714 in Güstrow/Mecklb., + 17.7.1791 in
Frankfurt/Oder als Ordinarius der Juristenfakultät. Näheres in der Allg. Dt. Biographie
(ADB). Gehört der womöglich auch zur Verwandtschaft?

MfG

H.-G. Wesenick

an Hans-Gottlieb Wesenick

Hallo,

Joachim Georg DARJES geh�rt ebenfalls zur Familie. Er ist der Cousin des
unten genannten Christian Wilhelm Darjes und Bruder der Catharina Elisabeth
Darjes, verh. Schroeder. Er war der bekannteste Vertreter der Familie und
unter den damaligen Fachkreisen wohl relativ ber�hmt. Entsprechen die
Angaben in der Geschichte der m�tterlichen Familie denen in der Allg. Dt.
Biographie??

Mit freundlichem Gru�, Enrico Darjes

Guten Abend, Enrico Darjes,

in der erwähnten Familiengeschichte werden Darjes' persönliche Daten nicht genannt. Der
Vorfahr, der sie verfaßte, hat 1751/53 in Jena bei ihm studiert und bezeichnet ihn als
seinen Lehrer, ohne weitere Angaben zu machen. Er war auch nicht mit ihm verwandt. Die
Daten, die ich aufführte, entnahm ich der ADB. Dort wird ausführlich über Darjes
berichtet. Im Allg. Gelehrtenlexikon von Jöcher (1784-1897) dürfte man auch einen Eintrag
über ihn finden.

Freundliche Grüße

H.-G. Wesenick

an Hans-Gottlieb Wesenick

Hallo,

vielen Dank f�r die Information. Ich werde mir die ADB auch noch mal
vornehmen.

Mit freundlichem Gru�, E. Darjes