Darf er oder darf er nicht

Liebe ListenteilnehmerEs ist wirklich unmöglich, morgens von 22! eingegangenen eMails mindestens die >Hälfte als sogenannten "Kinderkram" löschen zu müssen, die sich mal wieder damit befaßten, ob er darf oder nicht.Man kann über akvz mit Herrn Kurt Voss denken wie und was man will, vergessen werde ich, vor allem meine Nachfahren von 1881 nach USA ausgewanderten Vorfahren ihm nie, wie er uns auf einem großen Umweg zur Übersetzung ins englische von alten handgeschriebenen Briefen, die in der Zeit von ca 1879 bis 1885 von der Heimat zu den Kindern in USA gingen, geholfen hat. Die Nachfahren hätten nie und nimmer die Gedanken einer Mutter lesen können, zumal die alte Schrift (ich schreibe wie ich spreche) wirklich für einen Menschen in USA aussichtslos gewesen wäre.Das wollte ich mir doch -bei all´dem Hickhack,- einmal von der Seele schreiben. Mit Gruß Carla Cornils