Hallo Listenmitglieder,
heute bedanke ich mich selbst einmal über die Liste, und zwar deshalb, weil ich mehrere liebe
Mails erhalten habe. Es ist ja sehr von Vorteil, dass ich mich nicht bei jedem Einzelnen bedanken muss.
Es ist jedenfalls verstanden worden, dass ich ja das Dankesagen nicht abschaffen will.
Ich selbst habe eingesehen, dass ich mich nicht von unfairen Mails verschrecken lassen sollte (vergessen wir diese Leute).
Lt. Frau Christoph wird keine Wert gelegt auf von mir übermittelte Daten. Für Interessierte hier in Kürze etwas über meine Vorfahren.
Meines Vaters Linie führt aus der Pfalz nach Nordschlesien. Ich begegnete in der Liste gemeinsamen Vorfahren BAUM
u.a. in den Kreisen Trachenberg/Wohlau sowie in Brieg. Es war mir immer eine Freude, wenn ich gemeinsame Wurzeln
feststellte zwischen Listenmitgliedern. Nur ein Beispiel: Ein BAUM aus dem "Nest" in Dorn-Dürckheim (Pfalz) tauchte
um 1700 unterhalb von Elbing auf. Er war Gastwirt und Steuereinnehmer für ein Gut, und das zwischen Mennoniten, die
an der Ostsee Deiche bauten, später z. T. nach Russland zogen und deren Nachfahren heute in meiner Nachbarschaft
leben. Ein Sohn dieses Steuereinnehmers heiratete eine reiche Jüdin. Mit einem jüdischen Nachfahren pflegte ich eine
lange Korrespondenz. Die Vorfahren meiner Mutter lebten
alle - wohl seit langer Zeit - am Riesengebirge, auch auf der
südlichen Seite. Ich stelle nun (für meine Sippe) einige Unterschiede der Lebensweise dieses Nord/Süd - Schlesier fest. -
Ich höre jetzt auf, meinComputer spinnt!
Schönes Wochenende
Anita (ROGGE) Dauersuche: WERNER aus Reichenbach - vor 1900