Danke - Conzen

Hallo Miriam,

hier alles, was irgendwie nach Contzen aussieht.

Aus dem Bürgerbuch Bad Driburg (1681-1877):

Erlangung des Bürgerrechtes:
1757, Eintrag vom 12.Febr., Den Einzug des Andreas Contzen betreffend, so hat
derselbe sofort 12 Rtl. an zeitigen Cämmeren bezahlet. Übrige 8 Rtl. muß er
annoch vor Petri entrichten.

Im Kopfschatzregister von Ostern 1782:
Nr.7 Liborius Schröder mit der Frau und Knecht Contzen

Michaelis 1789 neu erscheinende Einwohner:
Hausnr. ?, Wittib Andreas Contzen

Erlangung des Bürgerrechts 9. Jan. 1788:
Johannes Contzen als Bürgerskind

Michaelis 1788 neu erscheinende Einwohner:
Hausnummer 192 Johannes Contzen

Bürgerrecht 17. Dez. 1785:
Bartollomey Contzen als Bürgerskind
Erscheint im Kopfschatzregister von 1782 mit Hausnr. 10 und 1786 mit Hausnr.
9

Bürgerrecht 8. Jan. 1785:
Hermans Contzen
Erscheint in den Kopfschatzregistern von 1782 u. 1786 mit Hausnr. 8

Im Länderei- Verzeichnis von 1685 treten als neue Einwohner auf:
Adam Consen, Berend Consen

Bürgerrecht 17. Jan. 1688 Jobst Consen

Bürgerrecht 12. Jan 1719 Jobst Conßen oder Schlütter als Drieburgisches Kind

Am 4. Mai 1672 erscheinen Johan Kunsen und Johan Jörgen Kunsen als
Landbesitzer

LG
Beate