Dank

Vielen Dank für Eure freundliche Unterstützung.

Wer kann mir sagen, wo ich im Internet eine detaillierte Karte des Bezirks
Waldenburg (evtl. auch Breslau) finde? Vor allem mit deutschen Namen.

Mein Vater hat auch schon Ahnenforschung betrieben, allerdings mit viel
bescheideneren Mitteln als wir und ist natürlich nicht soweit gekommen wie
wir heute.

Ich habe ein sogenanntes Familienwappen, das uns der Verlag Hallbach?
zugesandt hat; kann man dem trauen??

Mein Vater ist 1920 in Oberaltwasser geboren, meine Mutter, geb. Kircher,
1921 in ??? (weiss ich jetzt nicht, leider).

Gibt es noch das Waldenburger heimattreffen in Dortmund?; und wer fährt noch
hin?

Nochmals alles Gute und, so wir uns nicht mehr sehen, hören, viel Glück und
gesundheit in 2002.
Euer
Dr. Roland Mattern

<A HREF="www.mattern-online.info">www.mattern-online.inf</A>o

PS: Wer hat Erfahrung, ob es sich lohnt einen eigenen Eintrag für
Ahnenforschung auf der Homepage einzubauen? Nochmals vielen Dank allen.

Hallo Dr. Roland Mattern,

< Wer kann mir sagen, wo ich im Internet eine detaillierte Karte des Bezirks
< Waldenburg (evtl. auch Breslau) finde? Vor allem mit deutschen Namen.

bei Ebay (http://www.Ebay.de) werden derzeit 2 (angeblich) sehr detaillierte
Karten von Waldenburg versteigert.
Sorry, ist keine Werbung f�r Ebay und ich versteigere dort auch nichts!
Bei Interesse einfach als Suchbegriff "Waldenburg" eingeben.

Viele Gr��e vom Niederrhein
Nicole

Hallo Roland Mattern!
Vom Institut f�r angewandte Geod�sie gibt es die Me�tischbl�tter oder
"Gro�bl�tter" des deutschen Reiches im Ma�stab 1:100000 (mit deutschen
Namen). Weiterhin gibt es den Ma�stab 1:25000. Die Karten sind meistens
schwarz-wei�. Ich vermute diese k�nnen noch erworben werden. Vor ein paar
Jahren war es jedenfalls noch m�glich.

Weiterhin gab/gibt es eine farbige Provinzkarte von Schlesien (Pommern,
Ostpreu�en, Brandenburg wohl nicht mehr) im Ma�stab 1:300000.
Alle Karten gibt/gab es in gr��eren Buchhandlungen (in Berlin bspw. bei
Kiepert) durch Bestellung. Vielleicht hat das Institut auch eine
Internetadresse mit Bestellinformationen.

�hnliche aktuelle Karten (also keine Autokarten) in Farbe gibt es auch in
Polen. Wie diese zu bekommen sind, wei� ich nicht, da mir einige ein Freund
besorgt hatte.

Viele Gr��e
Martin

-----Urspr�ngliche Nachricht-----

Hallo alle,

zu Karten von Schlesien:

1.)
Höfer Verlag
Strassenkarte 1: 200.000
zweisprachig!

Titel: Polen-Mittelschlesien
Verlagsbezeichnung: PL006 (18,90DM)
ISBN: 3-931103-12-9

Inhalt dieser Karte: Alles östlich der Linie von Striegau-Waldenburg bis
Oppeln.
Für den Teil östlich von Waldenburg bis Liegnitz rauf die Karte CS002
Nordböhmen/Ostböhmen.

Einfach Prospekt kommen lassen. Bestellung über jeden Buchhandel.

Höfer Verlag
D-63112 Dietzenbach
PF 1203
hoeverlag@aol.com

2.)
Bundesamt für Karthographie und Geodäsie
http://www.ifag.de

1. Kreiskarten von 1936 - 1:100.000
(1farbig 7,00 Euro; 2farb 8,00 Euro)
2. Meßtischblätter in 1:25.000
(1farbig = 6,50 Euro, 3farbig = 7,50 Euro)

Link direkt zu den Karten:
http://www.ifag.de/Kartographie/Produkte/Karten/Alte_Karten/f_AKarten.htm

Bundesamt für Karthographie und Geodäsie
Richard-Strauss-Allee 11
D-60598 Frankfurt am Main
Telefon: 0 69 - 63 33 - 1
Telefax: 0 69 - 63 33 - 235

Ich wünsche allen einen guten Rutsch.
P.S. Wenn noch jemand Schnee braucht, ich weiss bald nicht mehr wo ich den
noch hinschieben soll. Jede Nacht kommen wieder 10cm Neuschnee!

Viele Grüsse aus dem sehr schneereichem Erzgebirge.

und tschuess...
                ...Volker

Romattern@aol.com schrieb:

Vielen Dank f�r Eure freundliche Unterst�tzung.

Wer kann mir sagen, wo ich im Internet eine detaillierte Karte des Bezirks
Waldenburg (evtl. auch Breslau) finde? Vor allem mit deutschen Namen.

Hallo Roland Mattern,

diese Frage wird in der "FAQ - Ortssuche" beantwortet.

Gru� und noch alles Gute zum neuen Jahr

Heinz