Hallo Monique, hallo Dominique,
ich danke Ihnen beiden sehr herzlich für Ihre Hinweise und die links, die ich nach einem schönen Tag zum Abschluss an meinem PC vorgefunden habe. Wir haben heute bei strahlendem Wetter an unserer Gartenrenovierung weitergemacht, und gegen Abend waren zwei fünfjährige Brüder aus unserer Nachbarschaft bei uns. Es war so schön. So schön müsste jeder Tag sein ...
Ich war bisher der Meinung gewesen, dass es sich bei Dahlenheim und Dalhain um denselben Ort handelt.
Es sieht so aus, als sei mein Vorfahr Johann Kühn (Kien), der 1770 mit seiner Familie ins Banat (heute Serbien) auswanderte, aus Dahlenheim im Elsass gekommen.
Dominique, die Abfrage bei der Suchmaschine geneanet hat nur einen Kuhn ergeben, der zu Ende des 19. Jahrhunderts erschien.
Ich werde mal versuchen, einen Ansprechpartner im Ort zu finden.
Falls einer der Listenteilnehmer irgendwann einmal im Archiv in Straßburg forschen sollte, würden Sie eventuell gegen Vergütung für mich die Kirchenbücher von Dahlenheim von 1738 bis 1770 durchsehen?
Ich wünsche Ihnen allen, dass auch Sie heute einen schönen Tag hatten - und falls nicht: machen Sie aus dem morgigen das Beste! Es gibt so viele kleine Freuden, die nur wahrgenommen werden müssen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rheinland
Peter (Barche)
- - - - - - -