D I E S E (oder D I E R E N) aus Tilsit, geb. 1777

Hallo,

bin bei meinen Recherchen auf eine Namensungenauigkeit gestoßen:

Sophie Wilhelmine D i e s e oder D i e r e n , * Tilsit 1777
(oo 09.08.1799 mit Johann Friedrich von Losch, * 10.06.1779 in
Königsberg-Altroßgarten oder Jakunowen)

Meldet euch bitte, falls ihr in euren Aufzeichnungen/Listen/etc. etwas
"passendes" habt!
Ich habe bis jetzt noch nicht im Raum Tilsit gesucht. Einige von euch
werden mir sicher sagen können, ob es online Adressbücher, etc. zu
Tilsit gibt.

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße
Tim Diern

dasalmas@gmx.net schrieb:

Hallo,

bin bei meinen Recherchen auf eine Namensungenauigkeit gesto�en:

Sophie Wilhelmine D i e s e oder D i e r e n , * Tilsit 1777
(oo 09.08.1799 mit Johann Friedrich von Losch, * 10.06.1779 in
K�nigsberg-Altro�garten oder Jakunowen)

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Gr��e
Tim Diern

_______________________________________________
OW-Preussen-L mailing list
OW-Preussen-L@genealogy.net
ow-preussen-l - genealogy.net
  

Hallo,

ich habe im Bereich Tilsit/Ragnit den Namen DIRSAT. Dieser leitet sich ab von DIRSE.
Sieht doch zumindest �hnlich aus wie DIESE ...

Gru�
C. Voigt

Hallo,
das sind keine identischen Namen.
Dirse kann litauisch Trespe/ Ähre bedeuten oder prußisch tapfer, mutig, kühn.

Diese wäre nach Vanagas ein deutscher Name, der sich von Matthias ableitet. Vanagas hat zu Dieren Dyras und verweist auf Derencius. Der könnte sich von lettisch-kurisch "deret" ableiten, was verdingen,taugen,zu etwas dienen, Verabredung schließen bedeutet.

Beate