Contents of Niederschlesien-L

Hallo Charlotte Nagel-Funk, liebe Listenteilnehmer,

Zur Vervollständigung des OFB Heinrichsdorf, bestehend aus den Ortsteilen
Idahof, Wilhelminenort und Borsinowe suche ich Personen und Daten. Nicht
auszuschließen sind die Geburtsorte Preußental, Podasch und Wehlige.
Suche: GARBOTZ_LORENZ_STRAUSS_KLIMKE_SIOL
Perönlich: STACHE_TRache_LANGNER_ESCHENLOHER_TÄNZER_RUNGE_NITZBON_BACHSTEIN
Mit freundlichen Grüßen
Clemens (RICHTER)

Hallo Clemens,

Borsinowe wurde 01.04.1936 nach Wilhelminenort eingemeindet
und Wilhelminenort wurde 01.04.1938 nach Heinrichsdorf eingemeindet.

Borsinowe (Borzynowo)
Df (Ld-Gem.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Breslau, Kr. Militsch, AGer Militsch, ev. Kspl Wirschkowitz, kath. Kspl Militsch, SdsAmt Wirschkowitz, Amt Wirschkowitz, 135,0 ha, (1895) 1 Wohnpl., 16 Geb�ude, 101 Ew. (alle Ev.), Postb. Heinrichsdorf/Breslau.

Wilhelminenort (Brzynowo)
Df (Ld-Gem.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Breslau, Kr. Militsch, AGer Militsch, ev. Kspl Wirschkowitz, kath. Kspl Militsch, SdsAmt Wirschkowitz, Amt Wirschkowitz, 191,4 ha, (1895) 1 Wohnpl., 30 Geb�ude, 206 Ew. (205 Ev., 1 Kath.), Postb. Heinrichsdorf/Breslau.

Heinrichsdorf (Henrykowice)
Df (Ld-Gem.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Breslau, Kr. Militsch, AGer Militsch, ev. Kspl Wirschkowitz, kath. Kspl Militsch, SdsAmt Wirschkowitz, Amt Wirschkowitz, 197,7 ha, (1895) 1 Wohnpl., 31 Geb�ude, 226 Ew. (204 Ev., 22 Kath.), Postb. Telegr. Schule.

Idahof (Mlodzianow)
RttrG in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Breslau, Kr. Militsch, AGer Militsch, Guts-Bz. Heinrichsdorf, 3 Geb�ude, 85 Ew. Postb. Heinrichsdorf/Breslau.

Gro� Tschunkawe (ab 1936 Preu�ental, ab 1945 Wziachow Wielkie)
Df (Ld-Gem.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Breslau, Kr. Militsch, AGer Militsch, ev. Kspl Gontkowitz, kath. Kspl Strebitzko, SdsAmt Wiesenthal, Amt Wiesenthal, 202,2 ha, (1895) 1 Wohnpl., 46 Geb�ude, 272 Ew. (269 Ev., 3 Kath.), Postb. Gontkowitz. Schule.

Gro� Tschunkawe (ab 1936 Preu�ental, ab 1945 Wziachow Wielkie)
RttrG (Guts-Bz.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Breslau, Kr. Militsch, AGer Militsch, ev. Kspl Gontkowitz, kath. Kspl Strebitzko, SdsAmt Wiesenthal, Amt Wiesenthal, 468,2 ha, (1895) 1 Wohnpl., 9 Geb�ude, 108 Ew. (107 Ev., 1 Kath.).

Podasch
Df (Ld-Gem.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Breslau, Kr. Militsch, AGer Militsch, ev. Kspl Gontkowitz, kath. Kspl Militsch, SdsAmt Joachimshammer, Amt Joachimshammer, 344,4 ha, (1895) 4 Wohnpl., 42 Geb�ude, 309 Ew. (298 Ev., 11 Kath.), Postb. Gontkowitz. H�ttenwerk (Glas), Schule.

Wehlige
Df (Ld-Gem.) in Deutschland, Kgrch Preussen, Prov. Schlesien, Reg.-Bz. Breslau, Kr. Militsch, AGer Militsch, ev. Kspl Gontkowitz, kath. Kspl Militsch, SdsAmt Joachimshammer, Amt Joachimshammer, 349,9 ha, (1895) 2 Wohnpl., 37 Geb�ude, 271 Ew. (237 Ev., 34 Kath.), Postb. Heinrichsdorf/Breslau. Schule.

Quellennachweis:
Gem.-Lexikon Preussen, Bd. VI (Prov. Schlesien), Volksz�hl. 2. Dez. 1895, Verlag der K�nigl. Statist. Bureaus, Berlin (1898),
- Hic Leones, Ver. 1.2, Copyright 2003-2006 by Hic Leones, Achenheim, France -

Viele Gr��e aus dem 3 Bockwindm�hlendorf Oberoderwitz (s�dl. Oberlausitz)

Wolfgang OTTO

* 1943 Zirlau Krs. Schweidnitz

Suche FENDE und OTTO (alle ev.) in Niederschlesien

clemens.richter schrieb:

Hallo Clemens,

ich bin mir nicht sicher ob Du die Daten verwerten kannst. Ich habe
folgende Personen:

Friedrich Wilhelm GOTTSCHLING,
      geb. 04.01.1883 in Modzenowe, Krs. Groß Wartenberg
      verh. 10.02.1907 in Suschenhammer
dessen Ehefrau
Anna, geb. BIENEK
      geb. 10.04.1886 in Neurode, Krs. Groß Wartenberg oder Krs. Militsch
      deren 2. Ehemann (heirat am 10.02.1920 in Grenzhammer
      Paul MARSCHALLEK, geb. 08.07.1896 (siedelte nach oder kam von Idahof)

Kinder von GOTTSCHLING & BIENEK

Auguste Marie GOTTSCHLING, geb. 05.01.1915 in Neurode, Krs. Groß
Wartenberg oder Krs. Militsch
      verh. Otto Krause
Martha GOTTSCHLING, geb. 10.10.??? in Neurode, Krs. Groß Wartenberg oder
Krs. Militsch
      verh. Willi Röder
Ida GOTTSCHLING, geb. ??.??.??? in Neurode, Krs. Groß Wartenberg oder
Krs. Militsch

Klara GOTTSCHLING, geb. 05.04.1911 in Neurode, Krs. Groß Wartenberg oder
Krs. Militsch
      verh. 29.03.1930 in Großhammer
      mit Paul Wilhelm HÜBNER, geb. 16.07.1899 (siedelte nach oder kam von
Idahof)
      Viehhändler und Einzelhändler

Kinder von HÜBNER und GOTTSCHLING

Hubert HÜBNER, geb.11.11.1930 in Neurode, Krs. Groß Wartenberg oder Krs.
Militsch
Margot HÜBNER, geb. 09.04.1936 in Idahof Krs. Groß Wartenberg oder Krs.
Militsch

Von GOTTSCHLING und BIENEK habe ich auch noch ältere Generationen,
allwerdings überwiegend aus Neurode, Modzenowe und Neumittelwalde.
Weitere Namen wären DRYGALIN, ERNST, GÜNTER. KRAUSE, DLUGAS und GRUND.

Vieleicht hast oder findest Du weitere Personen und Daten oder irgendwelche
Verbindungen.

Mit freundlichen Grüßen

Frank Krause