Computerprogramm

In einer eMail vom 15.11.02 16:08:17 (MEZ) Mitteleuropäische Zeit schreibt
Wolfgang.Nerger@telebel.de:

Hallo Eckhart ,

das Computerprogramm PAF von -familysearch.org- mag zwar in Ordnung sein,
aber ich kann absolut kein Englisch.

MfG Wolfgang aus Wuppertal

Hallo Wolfgang, PAF ist beimir in deutscher Sprache angekommen,
übrigens: Solltest du Fragen zu dem Ahnen-Programm (der Mormonen) PAF
haben, so hilft dir diese deutschsprachige Expertengruppe weiter:
http://pafuser.freesite.de

Mit freundlichen Grüßen aus Kerpen
Rudolf Andermann

Suche: (katholisch)
ANDERMANN vornehmlich in allen Orten des ehem. Kreis Münsterberg in
Schlesien,
insbesondere in Frömsdorf,
HÜMER in Petershagen/ ehedem Polnisch Peterwitz, gehörte lt Ortsliste 1913
zur kath. Kirche Frömsdorf bei Münsterberg in Schlesien,
FRANKE in Reindörfel bei Münsterberg in Schlesien,
WEINERT in Deutsch-Neudorf, bis 1932 Kreis Münsterberg, dann Kreis Strehlen,
gehörte lt. Ortsliste 1913 zur kath. Kirche Berzdorf.

Betrifft : PAF 5.2

Nicht vergessen darf man auch das 175 Seiten starke
Handbuch in der Datei mit Namen "paf5de.pdf" .
Vorausgestzt man hat die deutsche Version heruntergeladen!
Dieses Handbuch (in deutscher Sprache) l��t sich
* nur * mit dem Leseprogramm "Acrobat Reader" lesen,
das aber kostenlos zu haben ist.

Mfg

Winfried

� Es gibt nichts, was es nicht gibt! �