Clara Stromeyer in Duderstadt

Hallo an alle,

suche die Eltern von Anna Andrea Clara Stromeyer, * 21.9.1665 in Duderstadt
Sie heiratete als Clara Stromeyer am 14.9.1687 in Desingerode Christoph Friedrich.

Wer hat weitere Informationen?
Jeder kleiner Hinweis ist von Bedeutung.

Danke im Voraus.

Viele Grüße
Barbara (Kloubert)

    Homepage: www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de

<hemshorn@aol.com> schrieb:

  Hallo an alle,

suche die Eltern von Anna Andrea Clara Stromeyer, * 21.9.1665 in Duderstadt
Sie heiratete als Clara Stromeyer am 14.9.1687 in Desingerode Christoph Friedrich.

Wer hat weitere Informationen?
Jeder kleiner Hinweis ist von Bedeutung.

Hallo Barbara,

am 3.2.1654 heirateten in Duderstadt Johannes STRÖMEYER und Anna Catharina HANEN. Das könnten die Eltern sein, müssen es aber natürlich nicht. Eine andere Trauung STROMEYER ist bis 1665 nicht zu finden.
Da aber das Geburtsdatum bekannt ist, wäre doch der einfachste und sicherste Nachweis der Geburts-(Tauf-)Eintrag im Kirchenbuch. Gibt es da Probleme?

Freundliche Grüße,
Wilfried (Petersen)

Hallo Wilfried,

herzlichen Dank für den Hinweis auf die Eltern Stromeyer/ Hanen.
Ich habe den Taufeintrag im KB nicht selbst eingesehen; aber es sollen keine Eltern angegeben sein.

Allerdings ist die Entfernung Essen Hildesheim zwar nicht unüberwindbar aber doch ziemlich weit.

Viele Grüße
Barbara
    Homepage: www.barbarakloubert-meineahnenforschung.de
-----Ursprüngliche Mitteilung-----
Verschickt: So., 16.Jul.2006, 21:27
Thema: Re: [FamNord] Clara Stromeyer in Duderstadt

  <hemshorn@aol.com> schrieb:

  Hallo an alle,

suche die Eltern von Anna Andrea Clara Stromeyer, * 21.9.1665 in Duderstadt
Sie heiratete als Clara Stromeyer am 14.9.1687 in Desingerode Christoph

Friedrich.

Wer hat weitere Informationen?
Jeder kleiner Hinweis ist von Bedeutung.

Hallo Barbara,

am 3.2.1654 heirateten in Duderstadt Johannes STRÖMEYER und Anna Catharina
HANEN. Das könnten die Eltern sein, müssen es aber natürlich nicht. Eine andere
Trauung STROMEYER ist bis 1665 nicht zu finden.
Da aber das Geburtsdatum bekannt ist, wäre doch der einfachste und sicherste
Nachweis der Geburts-(Tauf-)Eintrag im Kirchenbuch. Gibt es da Probleme?

Freundliche Grüße,
Wilfried (Petersen)