Hallo zusammen,
kann vielleicht jemand Auskünfte zu den Nachfahren von o.g. Person machen, bzw. besitzt das Buch "Die Chronik von Windbergen" von Hans Beeck, Rendsburg 1959?
Im Buch von Hans Beeck soll auf den Seiten 72-77 das Kapitel "Hans Detleff und die Detleffs in Windbergen" sein, hierfür würde ich mich sehr interessieren.
Vielen Dank und viele Grüße
Björn (Rateike-Pingel)
Hallo Bjoern,
ich kann Dir in dieser Sache nicht helfen, h�tte aber die Bitte, mir vielleicht Dein gesuchtes Ergebns mitzuteilen.
Ich suche immer noch den Verbleib von fl�chtigen Leibeigenen aus Depenau. Man sagt, Windbergen war eine Anlaufstation.
Z. B.:
Detlef L�hndorff hielt sich in Windber�gen bei Meldorf in Dithmarschen auf, Kinder und Kindeskinder auch in Gu�dendorf bei Meldorf.
Detlef L�hndorff * 1685 in Windbergen, Wankendorf, Depenau?, + 10 Feb�ruar 1757 +Wiebke Thedens * 1687
Kinder:
Detlef L�hndorff,*15.08.1708 in Wind�bergen? + 1766
Elsabe L�hndorff, * 20.10.1712 + 1752
Claus L�hndorff * 17.10.1711 in Windbergen? + ebd. 09.10.1748
Gru�
Klaus (Riecken)
Hallo Klaus,
leider kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen.
Ich habe lediglich aus dem Buch "Geschichte der Gemeinde Windbergen" eine Liste, die die vorhandenen und versicherten Gebäude im Jahre 1773 aufführt.
Dort findet man das Wohnhaus von Hans Thedens und das Wohnhaus von Claus Theedens - jedoch ohne weitere Angaben. Der Name Lähndorff taucht in dieser Liste gar nicht auf.
Im Aufsatz von Hans Behrens (findest Du hier: http://rateike-pingel.de/ahnenforschung/allgemeines/) taucht lediglich eine Antje Löhndorf als Ehefrau auf, jedoch auch ohne weitere Angaben.
Hast Du noch weitere Personen mit Verbindung zu Windbergen?
Viele Grüße
Björn